Windows 11: Ärger mit Intel-Treiber-Update (XMG Neo 17 E24)

[English]Frage an die Leserschaft, ob jemand Probleme bei Windows 11 beobachtet hat, die im Zusammenhang mit Intel Treiber-Updates stehen? Ein Blog-Leser hat mich auf Fehler bei einem XMG Neo 17 E24 Notebook hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Installation, Problem, Software, Ultrabook, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

VirtualBox 7.1.10 freigegeben

Virtualbox[English]Zum 3. Juni 2025 haben Oracles Entwickler Virtualbox Version 7.1.10 freigegeben. Diese Version ist ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Neues Outlook: Und unerklärliche Terminabsagen im Kalender

[English]Es gibt neben dem gerade im Beitrag Bug in Office 365 v2505? Mails gehen beim Cached-Modus verloren angesprochenen Thema noch eine weitere Ungereimtheit, auf die mich ein Nutzer hingewiesen hat: Unerklärliche Termin- bzw. Meeting-Absagen im Kalender des neuen Outlook von Microsoft Office. Es stellt sich die Frage: "Was ist da los? Ist es Einzelfall oder was fehlerhaftes im neuen Outlook?"

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Postbank-Störung (3./4. Juni 2025)

Stop - PixabayHaben wir mal wieder Störer-Woche bei unseren Banken? Sonntag, den 1. Juni 2025 haben die Systeme der Sparkassen die Kunden mit einer veritablen Störung des PushTAN-Verfahrens geärgert, da ging beim Online-Banking nichts mehr mit Überweisungen – und mancher was Sonntag-Abend vom Online-Banking ausgesperrt (siehe PushTAN und Banking bei Sparkassen gestört (1.6.2025)). Nun hat es die Postbank als Tochter der Deutschen Bank getroffen. Da stehen die System seit dem 3. Juni 2025 gegen Abend.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Bug in Office 365 v2505? Mails gehen beim Cached-Modus verloren

[English]Hier mal eine Frage an Blog-Leser die Office in einer Click-2-Run-Version (z. B. Office 365) in der Version 2505 einsetzen. Gehen bei euch Mails in Outlook 365 Version 2505, bei aktiviertem Cached-Modus, beim Verschieben in Unterordner verloren?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Office, Problem | Verschlagwortet mit , , | 38 Kommentare

Datenschutzvorfall bei Unterwegs Outdoor Shop GmbH (Mai 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Information für Blog-Leser, die Kunden der Unterwegs Outdoor Shop GmbH sind. Diese informiert gerade, dass man im Mai 2025 einen Datenabfluss hatte. Bei einem Cyberangriff auf die IT-Systeme des Unternehmens kam es zu einem Datenschutzvorfall nach Art. 34 DSGVO, die Kunden und Kundinnen der Ladengeschäfte und des Online-Shops betreffen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Exchange Online: New Message Trace allgemein verfügbar

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 3. Juni 2025 die allgemeine Verfügbarkeit (GA) der neuen Message-Trace-Funktion in Exchange Online bekannt gegeben. Der Rollout soll Mitte des Monats beginnen und im kommenden Monat abgeschlossen werden.  Gleichzeitig werden die alten Message-Trace-Funktionen abgekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Der EU DMA wirkt: Microsoft drängelt nicht mehr Edge, Store, Suche etc. auf

Paragraph[English]Einfach herrlich, wie der Digital Markets Act der europäischen Union (EU) wirkt. Microsoft hat nun bekannt gegeben, dass man in Windows 10 und 11 umsteuert, und dem Benutzer kein Edge mehr als Standard-Browser unterjubelt, den Store deinstallierbar macht, sowie bestimmte Apps und die Suche anpasst – allerdings nur für Benutzer im EWR.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 50 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Google wirft PayPal in den USA als Zahlungsquelle aus Google Wallet raus

Wer damit liebäugelt, Google Pay am Smartphone zu verwenden und dazu PayPal als Zahlungsquelle in der Google Wallet App einzutragen, sollte vielleicht warten. In den USA wirft Google diesen Zahlungsanbieter jedenfalls raus. Wirft ernste Fragen auf – die legendäre Kir Royal Szene mit Mario Adorf hätte es Anno 2025 nicht mehr gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Cyberangriff auf H World Hotelgruppe (Steigenberger & Co.)?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Rundruf an die Blog-Leserschaft, ob da jemand nähere Informationen zu hat. Mir ist die Information untergekommen, dass es einen erfolgreichen Cyberangriff auf die H World-Hotelgruppe gab. Dann wäre mutmaßlich auch Steigenberger betroffen. Noch konnte ich aber keine anderen Quellen finden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare