Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Schwachstelle CVE-2025-1758 (März 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Nachtrag und Hinweis für Administratoren, die den Load-Balancer LoadMaster von Progress Kemp verwenden. Zum 10. März 2025 hat der Anbieter mitgeteilt, dass die Schwachstelle CVE-2025-1758 durch ein Sicherheitsupdate geschlossen wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Tandberg endgültig geschlossen

Stop - PixabayDie Tandberg Data GmbH ließ bereits zum 01.01.2025 ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Dortmund eröffnen. Ich hatte das kurz im Beitrag Tandberg insolvent – jemand betroffen? angesprochen. Bei heise gab es in diesem Beitrag zum 21. Februar 2025 weitere Informationen. Nun hat mich Hartmut F. per Mail kontaktiert und schrieb, dass Tandberg jetzt wohl endgültig aufgibt. Der Leser verwies auf den heise-Beitrag Backup-Spezialist Overland-Tandberg schließt. Und ergänzte, da müssen jetzt wohl doch Alternativen her, da es keine Artikel mehr gibt. In seinem Unternehmen testet man gerade ICY DOCK, die laut Hartmut ja ein ähnliches System anbieten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Backup, Geräte | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

ESET Endpoint Security Outlook-Plug-in flutet Exchange Online SPAM-Ordner

[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die möglicherweise Administratoren von Exchange Online helfen könnte. Es gibt einen Bericht, dass das Outlook Plug-in von ESET Endpoint Security die SPAM-Ordner von Exchange Online-Postfächern mit Einträgen flutet. In diesem Kontext ist mir dann noch was "auf die Füße gefallen", was ich gleich mit abräume.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Outlook.com, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Anzeige

Windows Shortcut-Exploit seit 2017 von staatlichen Hackers als 0-Day genutzt

Windows[English]Sicherheitsforscher der Trend Micro Zero Day Initiative (ZDI) weisen auf eine 0-Day-Schwachstelle ( ZDI-CAN-25373) in Windows hin, die wohl seit 2017 von 11 staatlich unterstützten Hackergruppen aus Nordkorea, Iran, Russland und China ausgenutzt wird. Microsoft hat die Schwachstelle in Verknüpfungsdateien im September 2024 als "nicht ausreichend" kritisch bewertet und einen Patch abgelehnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Niederlande: Parlament fordert ein Ende der Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen

Stop - PixabaySpannende Entwicklung in den Niederlanden, wohl auch als Folge der aktuellen Maßnahmen der US-Regierung. Das niederländische Parlament hat am 18. März 2025 gleich mehrere Anträge, in denen die niederländische Regierung aufgefordert wird, die Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen zu verringern, angenommen. Dazu gehört auch ein Antrag zur Schaffung einer Cloud-Service-Plattform unter niederländischer Kontrolle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud, Software | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Anzeige

EU-Kommission knöpft sich Apple und Google vor

ParagraphDie EU-Kommission geht sowohl gegen Apple als auch gegen Google (bzw. die Mutter Alphabet) vor. So wurde Apple von der EU-Kommission angewiesen, iOS für vernetzte Geräte von Drittanbietern zu öffnen. Und gegen Google geht die EU-Kommission auf Basis des Digital Markets Act vor und wirft dem Anbieter vor, bei der Suche mittels Apps gegen die DSGVO zu verstoßen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Internet, iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 11 24H2: Upgrade-Blocker für Asphalt 8 (Airborne) aufgehoben

Windows[English]Microsoft hatte eine Upgrade-Blockade für Windows 11 24H2 bei Systemen gesetzt, auf denen das Spiel Asphalt 8 (Airborne) installiert war. Nun scheinen die Probleme behoben zu sein, denn Microsoft hat nun diesen Upgrade-Blocker für Windows 11 24H2 bei entsprechenden Systemen aufgehoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10/11: Copilot Deinstallationsfehler in März 2025 Update gefixt

Windows[English]Vor kurzer Zeit hatte Microsoft bestätigt, dass der Copilot auf einigen Windows 10- und Windows 11-Systemen durch die März 2025-Updates deinstalliert werden kann. Betroffene mussten den Copilot aus dem Store nachinstallieren. Nun will Microsoft diesen Bug für Windows gefixt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Exchange Online-Störung sperrt Outlook Web-Nutzer aus (19.3.2025)

[English]Zum 19. März 2025 gab es wohl erneut eine größere Störung bei Exchange Online, so dass Nutzer von Outlook im Web nicht mehr auf ihre Exchange Online-Postfächer zugreifen konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Cyberangriff (13./14. März 2025) auf SPAR Gruppe Schweiz mit Folgen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die SPAR-Gruppe in der Schweiz wurde am 13. auf den 14. März 2025 Opfer eines Ransomware-Angriffs. Kunden konnten am 14. März an Kassen der Supermarktkette nicht bargeldlos per Debit-Karte bezahlen und das Warenwirtschaftssystem war auch betroffen. In verschiedenen Märkten bleiben nun die Regale leer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare