Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Cloudflare down (18.11.2025)
- janil bei Cloudflare down (18.11.2025)
- User007 bei Cloudflare down (18.11.2025)
- T Sommer bei Diskussion
- Anonym bei Diskussion
- Günter Born bei Diskussion
- Anonym bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Anonym bei Diskussion
- Luzifer bei Cloudflare down (18.11.2025)
- TBR bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Martin bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Günter Born bei Diskussion
- Alzheimer bei Samsung Galaxy-Smartphones und Spyware?
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Dieter bei Cloudflare down (18.11.2025)
Schlagwort-Archiv: Amazon
KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
Online Versandhändler Amazon hat dem Anbieter Perplexity AI eine Unterlassungserklärung geschickt. Amazon will agentengesteuerte Einkäufe über den Comet-Browser untersagen. Das wäre im Erfolgsfall das Ende der "ich lasse meinen Browser oder AI-Agenten für mich mal einkaufen und ignoriere alles, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Allgemein, Cloud
Verschlagwortet mit AI, Amazon, Perplexity, Recht
21 Kommentare
Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
Es sieht so aus, als ob der Amazon-Dienst Alexa am heutigen 14. August 2025 eine Störung hatte. In Deutschland halten sich die Meldungen in Grenzen, aber in Großbritannien wurde Leute nicht geweckt, oder konnten Alarme nicht abstellen.
Was macht eigentlich Panos Panay nach dem Wechsel von Microsoft zu Amazon?
Noch ein kurzer Infosplitter zur Person des Panos Panay, der hier im Blog in Verbindung mit Windows vorkam. Inzwischen ist der Mann bei Amazon für die Weiterentwicklung von Alexa-Produkten zuständig war.
Amazon stellt Android-Store ein
Amazon teilt Kunden, die seinen Android-App-Store verwendet haben, mit, dass dieser App-Store zum 20. August 2025 eingestellt wird. Amazon garantiert nicht, dass heruntergeladene Apps weiterhin auf Android-Geräten funktionieren. Die Kollegen von deskmodder.de haben hier noch einige Details dazu.
Amazon pausiert Microsoft 365-Rollout wegen Sicherheitsbedenken nach Hack
[English]Im Jahr 2023 musste Microsoft ja Hacks seiner Exchange Online- und Azure-Dienste eingestehen. Bloomberg berichtet nun, dass Amazon seine Pläne zum Rollout von Microsoft 365 im Unternehmen pausiert habe. Grund seien Sicherheitsbedenken nach dem Hack der mutmaßlich russischen Gruppe Midnight … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit
Verschlagwortet mit Amazon, Cloud, Microsoft 365, Sicherheit
25 Kommentare
Citrix und Amazon AWS Workspace App: Problem mit Intel XE-Grafikchips
[English]Kurz eine Information, die für Administratoren von Amazon AWS und Citrix-Umgebungen verantwortlich sind. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass es wohl Probleme mit der Workspace-App gibt, wenn Intel XE-Grafikchips zum Einsatz kommen. Das Problem ist bereits seit 2021 bekannt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Amazon, Citrix, Grafik, Software, Virtualisierung
5 Kommentare
Amazon verkürzt Frist zur Geräterückgabe ab dem 25.4.2024 auf 14 Tage
Kurze Info für Leser, die bei Amazon Geräte bestellen. Statt wie bisher 30 Tage als Frist zur Rückgabe von Geräten zu gewähren, wird dies für viele Produktgruppen auf 14 Tage reduziert. Es wird vermutet, dass Amazon damit die Zahl der … Weiterlesen
Amazon stellt den App-Stores unter Windows 11 ein – Android WSA eingestellt
Der Anbieter Amazon stellt seinen App-Store unter Windows 11 zum 5. März 2024 ein. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die das Unternehmen an seine Kunden verschickt hat. Ab dem Stichtag funktionieren aus dem App-Store von Amazon heruntergeladene Apps nicht … Weiterlesen
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Amazon Prime wird ab 15.9.2022 teurer – lohnt sich das überhaupt noch?
Die Tage gelesen, dass Amazon seinen Lieferdienst "Amazon Prime" auch in Deutschland kräftig verteuern wird. Der Kunde bekommt zwar schnelle Lieferung versprochen – aber mich treibt die Frage um, ob sich das am Ende des Tages überhaupt noch lohnt, Amazon … Weiterlesen
Amazon AWS-Cloud-Ausfall sorgt für Chaos (8.12.2021)
[English]Zum heutigen 8. Dezember 2021 gab es eine größere Störung bei den Amazon AWS Services in den USA. Der Amazon Cloud-Dienst war für ca. 8 Stunden gestört, und alle Nutzer, die auf diesen Dienst angewiesen waren, schauten ziemlich in die … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



