Schlagwort-Archiv: Amazon

Warnung vor Amazons Echo-Lautsprecher

Amazon.de liefert die vernetzten Lautsprecher mit dem integrierten Sprachassistenten Echo seit Ende Oktober 2016 in Deutschland aus.  Mit Amazon Echo lassen sich diverse Geräte per Sprache steuern. Die Bundesbeauftragte für Datenschutz, Andrea Voßhoff, hat jetzt eine Warnung vor diesem Gerät … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Rückzug: Amazon entfernt Kindle-App aus dem Windows Store

Aus die Maus – Amazon wird seine Modern-UI-App für Windows, die für Windows 8 eingeführt wurde und für Windows 8.1 sowie Windows 10 verfügbar ist, teilweise (oder ganz) aus dem Windows Store zurückziehen.

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Amazons Preisalgorithmus bevorzugt eigene Angebote

Amazon wirbt damit, dass der Kunde im Vordergrund steht. Und beim Besuch der Amazon-Seiten bekommt man angeblich die besten Preise bei einer Suche angeboten. Aber sind das wirklich die besten Preise, die der Algorithmus vorschlägt?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows Phone: Microsofts und Amazons Sargnägel

Traurige Nachrichten gab es diese Woche für Besitzer älterer Windows Phone-Geräte. Diese sind nicht nur damit gestraft, dass kein Upgrade auf Windows 10 angeboten wird. Nein auch das App-Angebot wird ausgedünnt.

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Amazon Prime-Day am 12. Juni 2016

Am Dienstag, den 12. Juni 2016, gibt es bei Amazon ab Mitternacht wieder den sogenannten Prime-Day. An diesem Tag können Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich ab Mitternacht tausende Angebote in fast jeder Kategorie auf Amazon.de zu stark reduzierten Preisen erstehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Amazon.com-Market-Place und die chinesischen Fälschungen

Über den Amazon-Market Place können Händler ja Waren verkaufen. Der Sender CNBC hat jetzt in diesem Artikel auf ein wachsendes Problem in den USA hingewiesen: Chinesische Anbieter machen mit Produktfälschungen und Plagiaten lokale Anbieter bzw. deren Produkte kaputt und ruinieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Amazon-Kontensperrung wegen vieler Retouren

Aktuell macht wieder die Nachricht über Kontensperrungen durch Amazon.de wegen zu vieler Rücksendungen die Runde. Wer eine solche Nachricht bekommt, hat ein Problem. Denn diese kann von Amazon sein, es kann sich aber auch um ein Phishing-Angriff handeln.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Neuer Kindle: dünner und leichter für 69,90 Euro

Gestern hat Amazon seinen neuen Kindle vorgestellt: Dieser ist dünner und leichter als die Vorgängermodelle. Der neue Kindle kommt mit doppelt so viel Speicherplatz als die vorherige Generation.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Amazon entfernt Verschlüsselung aus Fire OS – und fügt sie wieder ein …

Noch eine kurze Meldung zum Wochenende. Amazon hat beim letzten Update klammheimlich die Verschlüsselung aus Fire OS entfernt – [Update] und will diese bei Fire OS 5 wieder einbauen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Facebooks AGBs nicht EU-Konform

Noch eine kleine Meldung zu Facebook, Amazon, Google und Konsorten, was deren Umgang mit Nutzerdaten angeht. Die Regelungen zur Privatsphäre in den Facebook AGBs sind wohl nicht konform mit EU-Gesetzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar