Schlagwort-Archive: Backdoor

Chinesische Spionagegruppe UNC3886 nutzte vCenter-Schwachstelle CVE-2023-34048 seit 2021

[English]Kurzer Rückblick auf ein "sterbendes Thema". In VMware vScenter Server gab es eine Schwachstelle CVE-2023-34048, die im Oktober 2023 durch einen Patch geschlossen wurde. Die Sicherheitspezialisten von Mandiant sind zusammen mit der VMware Product Security zur Erkenntnis gelangt, dass die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Deutsche Sicherheitsfirma DCSO findet Maggie-Backdoor in MS SQL-Servern

[English]Technical Threat Research-Experten der deutschen Sicherheitsfirma DCSO sind kürzlich auf eine neuartige Backdoor gestoßen. Die Maggie getaufte Malware zielt Microsoft SQL-Server ab, und bei einer Analyse wurden weltweit hunderte infizierte Installationen gefunden. Hier ein kurzer Überblick über den Sachstand.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Hochleistungsrechner in Europa nach Angriff abgeschaltet

[English]Mehrere Hochleistungsrechner in Europa wurden von Cyber-Kriminellen angegriffen und sind inzwischen außer Betrieb genommen worden. So ganz klar ist noch nicht, was das Ziel des Angriffs war. Ergänzung: Nun ist klar, die Angreifer haben Krypto-Geld geschürft.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Hacker infizieren Tausende MS SQL-Server mit Backdoor

[English]Unbekannte Hacker fahren eine (seit Mai 2018 laufende) Kampagne gegen Microsoft SQL-Server. Es gelingt der Gruppe täglich Tausende dieser SQL-Server mit einer Backdoor zu versehen. Es scheint ein ganzes Bot-Netz infizierter SQL-Server zu bestehen, auf denen Remote Access Trojaner und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lenovo Netzwerk-Switches mit Backdoor

Kurze Meldung für Administratoren in Firmen, bevor Montag die Woche wieder los geht. Lenovo hat in seinen Netzwerk-Switches eine Backdoor gefunden, es besteht Handlungsbedarf.

Veröffentlicht unter Geräte, Netzwerk, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

OnePlus Smartphone und die Backdoor-App

Es ist eine merkwürdige Geschichte, die letzte Woche durch das Internet ging. Auf Smartphones des chinesischen Herstellers OnePlus fand sich eine App, über die sich das Gerät ohne Zutun des Nutzers rooten ließ – quasi eine Backdoor. Hier ein kurzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

WordPress-Plugin WP-SpamShield (Pro) mit Backdoor infiziert

Hackern ist es gelungen, eine Backdoor im Quellcode eines WordPress Plugins mit dem Namen X-WP-SPAM-SHIELD-PRO einzubauen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

AVAST-Stellungnahme zur CCleaner-Backdoor

Der Sicherheitsanbieter AVAST hat jetzt Stellung zum Fall der über einen Monat im Tool CCleaner enthaltenen Backdoor Stellung genommen. Hier einige Informationen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

WordPress-Plugins: Backdoors und Sicherheitslücken

WordPress ist die letzten Tage mal wieder mit Sicherheitslücken in Plugins aufgefallen. Zudem gibt es ein Plug-in, welches eine Backdoor in WordPress einrichtet. Zudem gibt es einige Infos zu End-Point-Firewalls für WordPress und zur Frage, ob sich eine Cyber-Versicherung lohnt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Backdoor in China-Hardware

Sicherheitsforschern ist eine versteckte Hintertür in chinesischen Telekommunikationskomponenten aufgefallen, die sich leicht missbrauchen ließe.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar