Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Andyt bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Ottilius bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Steter Tropfen bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- aDude bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Steter Tropfen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- kefmitf bei Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht
Schlagwort-Archive: Error
Windows 11 24H2: Update KB5062553 scheitert mit Error 0x800f0991 und 0x80040154
[English]Ich kippe mal einen kurzen Beitrag hier in den Blog, weil es eine Lesermeldung gab. Beim Versuch, dass Juli 2025-Sicherheitsupdate KB5062553 unter Windows 11 24H2 zu installieren, kam es zum einem Fehlerabbruch mit dem Code 0x80040154. Eine weitere Lesermeldung gibt … Weiterlesen
Windows Update-Fehler 0x8024001E
[English]Es kommt immer wieder vor, dass die Update-Installation unter Windows 10, Windows 11 oder den Windows Server-Pendants plötzlich mit dem Installationsfehler 0x8024001E abbricht. Dann ist natürlich guter Rat teuer und es stellt sich die Frage nach der Fehlerursache bzw. nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit 0x8024001E, Error, Update, Windows 10, Windows 11, Windows Server
14 Kommentare
Microsoft-Edge: Windows 7-Support, Update Error 0x80040154
[English]Microsoft hat für den Edge-Browser jetzt ein Datum genannt, bis zu dem dieser unter Windows 7 SP1 noch unterstützt wird (nicht wirklich neu, da man sich an den aktuellen Google-Aussagen zu Chromium orientiert). Zudem bekommen Tester in den Canary-Builds des … Weiterlesen
Windows 10/Microsoft Surface: Bootfehler 0xc0000098
[English]Windows-Nutzer – und speziell Nutzer von Windows 10 sowie von Microsofts Surface-Geräten – sind von Zeit zu Zeit durch den Bootfehler 0xc0000098 betroffen. Ich bereite das Ganze daher nochmals in einem Blog-Beitrag auf.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error, Problem, Surface, Windows 10
10 Kommentare
Windows 10: Fehler 0x800f0988/0x800f0900 bei KB4551762
[English]Microsoft hat zum 12. März 2020 das außerplanmäßige Sicherheitsupdate KB4551762 zum Schließen der SMBv3-Schwachstelle CVE-2020-0796 in Windows 10 V190x und korrespondierenden Windows Server-Version freigegeben. Inzwischen häufen sich aber Nutzermeldungen, die von Installationsfehlern (0x800f0988/0x800f0900) berichten.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit 0x800f0900, 0x800f0988, Error, KB4551762, Update, Windows 10 V190x
32 Kommentare
Windows 10 V1809: Installationsfehler bei Update KB4534273
[English]Kurzer Hinweis für Nutzer von Windows 10 Version 1809, die das kumulative Update KB4534273 installieren möchten. Mir sind gerade Hinweise zugegangen, dass dieses auf manchen Maschinen Installationsfehler verursacht und dann ein Rollback durchgeführt wird. Ergänzung: Hinweise, dass es mit CheckPoint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Error, KB4534273, Update, Windows 10 V1809
2 Kommentare
Windows 10 V1903: Fehler 0x8024200D oder 0x800F081F bei KB4512508
[English]Es gibt erste Nutzerberichte, die von Fehlern bei der Installation des Updates KB4512508 für Windows 10 Version 1903 (Mai 2019 Update) berichten. Es wird entweder der Fehlercode 0x8024200D oder der Fehlercode 0x800F081F gemeldet.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit 0x800F081F, 0x8024200d, Error, KB4512508, Update, Windows 10
5 Kommentare
Windows 10: Upgrade auf Version 1903 mit Fehler 0xc190012e
[English]Nutzer, die auf Windows 10 Version 1903 upgraden möchten, bekommen unter Umständen einen Fehlerabbruch mit dem Code 0xc190012e gemeldet. Hier ein grober Überblick, wobei ich aktuell keine Ursache für den Fehler benennen kann. Es gibt lediglich eine Vermutung, dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit 0xc190012e, Error, Update, Windows 10
23 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Windows 10: Update-Fehler 0x80246010
[English]Wirft Windows 10 beim Versuch, Updates (oder Funktionsupdates) zu installieren, den Fehlercode 0x80246010 und bricht den Vorgang ab? Der Beitrag versucht Hinweise zur Behebung des Update-Fehlers 0x80246010 zu geben.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit 0x80246010, Error, Update, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Windows 10: Fehler 0x800706F7 (Stub erhielt falsche Daten)
[English]Manche Nutzer von Windows 10 stehen plötzlich vor dem Problem, dass beim Start von Programmen der Fehler 0x800706F7 mit dem Hinweis 'Das Stub erhielt falsche Daten' gemeldet wird. Hier einige Hinweise zu diesem Thema.