Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
Schlagwort-Archiv: Sicherheit
SANS: Digital Forensics & Incident Response Summit/Training
Kleine Information für Leute, die im Bereich Sicherheit unterwegs sind. Das SANS™ Institut führt vom 16. bis 17. Juli 2020 einen virtuellen Gipfel (Summit) zu Sicherheitsthemen durch.
Neue Signal-Funktion lässt Experten die App deinstallieren
Der Messenger Signal war ja Jahre lang bei vielen Leuten äußerst beliebt und ein Ersatz für SMS sowie WhatsApp. Eine neue Funktion veranlasst nun aber Sicherheitsexperten diesen Messenger zu deinstallieren.
Windows Kernel Data Protection (KDP) als Malwareschutz
[English]Microsoft testet gerade eine neue Kernel Data Protection Technologie (KDP) mit Windows 10 Insidern. Diese soll laut Microsoft Malware oder Angreifer hindern, den Speicher des Betriebssystems zu verändern (zu beschädigen).
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Malware, Sicherheit, Windows 10
Ein Kommentar
Cisco Sicherheitsupdate für Switches und Router
In den Switches und Routern des Anbieters Cisco wurden in älteren Versionen der Firmware Schwachstellen entdeckt. Der Hersteller stellt inzwischen entsprechende Sicherheitsupdates bereit. Die Redaktion von heise hat diesen Artikel mit einer Auflistung betroffener Geräte veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Update
3 Kommentare
Linux Malware-Erkennung mit Microsofts Projekt Freta
[English]Von Microsoft Research ist jetzt das Projekt Freta angekündigt worden. Es handelt sich um einen Cloud-basierten Malware-Erkennungsdienst, um Rootkits, Kryptominers und bisher unentdeckte Malware-Stämme, die in Linux-Cloud-VM-Images lauern, zu erkennen.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Linux, Microsoft, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Probleme nach Citrix ADC/Gateway Update auf Version 12.1?
Kurze Frage an Administratoren, die Citrix ADC oder Citrix Gateway im Einsatz haben und ein Firmware auf Version 12.1 vorgenommen haben. Gibt es Probleme mit den Citrix-Produkten?
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Citrix, Geräte, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Ups: ‘Firefox Send’ nach Malware-Missbrauch offline
[English]Die Mozilla-Entwickler haben ja den Firefox Send-Dienst zum verschlüsselten Dateiversand im Browser implementiert. Nachdem der Dienst zum Malware-Versand missbraucht wurde, hat man den Dienst vorübergehend offline genommen.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Firefox, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Schwachstellen in Citrix ADC, Gateway & SD-Wan patchen
[English]In diversen Citrix-Produkten gibt es kritische Schwachstellen. Der Hersteller hat Sicherheitsupdate für Citrix Application Delivery Controller, Citrix Gateway und Citrix SD-WAN WANOP-Appliance freigegeben. Administratoren sollten die Updates dringend einspielen.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Citrix, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Samba-Schwachstelle anfällig für DDoS-Angriffe
Im (unter Linux zur Freigabe von Dateien in Windows-Netzwerken genutzten) Samba-Paket gibt es Schwachstellen. Diese führen dazu, dass Samba 4-Server von außen in bestimmten Szenarien per DDoS angegriffen und lahm gelegt werden können. Updates und Workarounds sind aber verfügbar.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Linux, Sicherheit, Software, Update
Ein Kommentar
Datenleck bei Xiaoxintong: 200 Millionen Daten betroffen
[English]Sicherheitsforscher von CyberNews sind einem Datenleck bei chinesischen Anbieter Xiaoxintong auf die Spur gekommen. Dort lagen Informationen über 200 Millionen ältere Einwohner Chinas für jedermann offen. Es sind mehr als 200 Millionen Personen mit ihren persönlichen und geschäftlichen Daten betroffen.



MVP: 2013 – 2016



