Schlagwort-Archive: Tipp

Defender Update-Seite mit fehlerhaften Daten; App-Governance in Microsoft Defender for Cloud Apps

Zum Wochenende noch zwei kurze Meldungen für Nutzer, die den Microsoft Defender im Einsatz haben. Microsoft hat seine Update-Seite für den Windows Defender überarbeitet. Das führte dazu, dass dort seit dem 3. September 2024 keine sinnvollen Informationen mehr über Update-Versionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows TCP/IP-Implementierung: Reset kann die Netzwerkleistung erhöhen

[English]Noch ein Nachtrag zum Thema "Microsofts TCP/IP-Implementierung in Windows und die Fallen".  In der TCP-Implementierung von Windows 10 und Windows 11 hat Microsoft einige Klippen eingebaut, die die mögliche Leistung von TCP/IP-Verbindungen arg einschränken. Es kann Fälle geben, wo die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Windows 11: Willkommen-Assistent bei Inplace Upgrade umgehen

[English]Nutzer, die per "Inplace Upgrade" von Windows 10 auf Windows 11 migrieren, werden im Anschluss durch einen Willkommens-Assistenten begrüßt, der dann in diversen Schritte alle möglichen Sachen abfragt. Wer, angesichts des im Oktober 2025 auslaufenden Supportende von Windows 10 vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

Probleme mit Microsoft Teams Privat (März 2024-Rollout) unter Windows 11

Blog-Leser Thomas hat mich erstmals Ende März 2024 per Mail kontaktiert, weil er in arge Probleme mit seinem Microsoft Teams-Client (Privatversion) gerauscht ist. Es gibt Fehlermeldungen, die Clients synchronisieren weder am Desktop noch auf Mobilgeräten. Inzwischen kristallisiert sich heraus, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

PEStudio: Programm-Analyse für Windows

Kleiner Tipp zur Analyse von Windows-Programmen auf Malware bzw. deren Bestandteile. Es gibt ein Produkt PEStudio von Marc Ochsenmeier, mit dem sich ein Windows-Programm schnell analysieren und in seinen Bestandteilen über VirusTotal auf Malware überprüfen lässt.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Troubleshooting Exchange Online Transport-Regeln – neues Cmdlet "Test Message"

[English]Kleiner Hinweis für Administratoren von Exchange Online. Was tun, wenn es bei der Verarbeitung der Mails durch Mail-Flow-Regeln zu Problemen kommt. Die Möglichkeiten für Tenant-Administratoren waren bisher begrenzt, häufig musste Microsofts Support bemüht werden. Hier hat Microsoft nun reagiert und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anmeldeinformationsverwaltung (Windows Credential Manager): Daten per Batch löschen

Kleiner Tipp für Windows-Nutzer, die mit der Anmeldeinformationsverwaltung arbeiten, um Zugangsdaten speichern zu lassen. Statt Einträge manuell einzeln zu löschen, kann dies auch mit einigen wenigen Zeilen Batch-Code erfolgen. Ich bin letztens auf das entsprechende Batch-Programm gestoßen und stelle die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Journaling in hybriden Exchange-Umgebungen

[English]Das Journaling in Exchange Server oder Exchange Online kann in Firmen erforderlich werden, um auf gesetzliche, regulatorische und organisatorische Compliance-Anforderungen zu reagieren (z.B. indem alle oder bestimmte E-Mail-Nachrichten aufgezeichnet werden). Wie schaut es aber in hybriden Umgebungen mit Exchange Server … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software, Tipps | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Tipp: GUI für Windows LAPS mit Anzeige der History

[English]Heute noch ein kleiner Tipp für Administratoren in Firmenumgebungen, die LAPS einsetzen. Blog-Leser Heiko hat hat mich zum Sonntag angeschrieben, und mich auf eine von ihm in PowerShell geschriebene Grafik-Umgebung hingewiesen, mit der man die Windows LAPS-Passwörter samt Kennworthistorie anzeigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Tipps, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Citrix-Sessions, die disconnected sind, nach mehr als einer Stunde per PowerShell ausloggen

[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Citrix-Lösungen (Citrix Virtual Apps und Desktops Service). Manchmal stehen Administratoren vor dem Erfordernis, Benutzer deren Sitzungen seit längerer Zeit im getrennten Zustand befinden gezielt abzumelden. Es gibt von Citrix eine PowerShell-Lösung für diese Frage.

Veröffentlicht unter Tipps, Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar