Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ottilius bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Offline bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- kdcz bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Diskussion
Schlagwort-Archiv: Update
Windows Server 2008 R2 bekommt ESU-Support bis 9. Januar 2024
[English]Der Support für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ist ja am 14. Januar 2020 ausgelaufen. Microsoft hatte aber einen kostenpflichtigen Exended Security Update Support für die beiden Betriebssysteme bereitgestellt, der Updates bei zum 10. Januar 2023 bereitstellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows Server
Verschlagwortet mit ESU, Update, Windows Server 2008 R2
Schreib einen Kommentar
Vorbereitungs-Update KB4023057 für Windows 10 / 11 (Nov. 2021)
[English]Microsoft hat am 5. November 2021 erneut das Vorbereitungsupdates KB4023057 (Update für Windows Update Service-Komponenten) für Maschinen mit Windows 10/11 freigegeben. Das Update soll die Zuverlässigkeit des Windows Update-Diensts verbessern, sprich: Es sollen mal wieder irgendwelche Update-Probleme auf den Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit KB4023057, Update, Windows 10, Windows 11
4 Kommentare
Windows 11: Sonderupdate KB5008295 fixt App-Startprobleme (5.11.2021)
[English]Microsoft hat zum 5. November 2021 ein außerplanmäßiges Update KB5008295 für Windows 11 freigegeben. Zweck dieses Updates ist es, die Startprobleme der mit Windows 11 ausgelieferten Apps zu beheben. Diese Apps starten seit dem 1. November 2021 nicht mehr, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Update, Windows 11
Schreib einen Kommentar
Funktionsupdates auf Windows 10 21H1, 21H2 und Windows 11
[English]Wir haben November 2021, Zeit einen Blick auf die Sachlage bezüglich der Verteilung von Funktionsupdates zu werfen. Microsoft hat vor einigen Tagen begonnen, mehr kompatible Windows 10-Maschinen auf Windows 11 zu aktualisieren. Weiterhin wird Windows 10 21H1 jetzt für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Windows 10, Windows 11
3 Kommentare
MacOS Monterey-Updates brickt ggf. ältere Macs mit Intel CPU
[English]Unangenehme Überraschung für Leute, die einen älteren Mac mit einer Intel CPU besitzen. Aktuell mehren sich Berichte von Betroffenen, deren Macs nach einem Update auf macOS Montery nicht mehr booten können. Im Zweifelsfall muss Hardware ausgetauscht werden, um wieder ein … Weiterlesen
How-To: OOB-Updates im WSUS ohne IE, mit Edge importieren
[English]WSUS-Administratoren laufen so langsam in ein Probleme, wenn es um den Import von Updates geht. Für diesen Import wird aus historischen Gründen normalerweise der Internet Explorer benötigt. Microsoft setzt in Windows 10 und Windows 11 aber auf den Edge-Browser. Statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Tipps, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Edge, IE, Update, WSUS
10 Kommentare
VMware ESXI 7.0: Windows Server 2012 R2 zeigt "non-accessible boot device" (Okt. 2021)
[English]Es ist ein Thema, welches Mitte Oktober 2021 so einigen Administratoren um die Ohren geflogen zu sein scheint. Administratoren von VMware ESXI 7.0 bekamen eine "non-accessible boot device"-Fehlermeldung bei virtualisierten Windows Server 2012 R2 Maschinen angezeigt. Dann bootete der Server … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 10.2021, Update, Virtualisierung, WIndows Server 2012 R2
8 Kommentare
Windows (PrintNightmare) Druckprobleme Stand 1. Nov. 2021(KB5006674, KB5006670)
[English]Wir haben den 1. November 2021, und es stellt sich die Frage nach dem Status der Druckprobleme unter Windows. Microsoft patcht ja seit Sommer an der PrintNightmare-Schwachstelle, schafft aber immer neue Probleme. Auch Anfang Nov. 2021 sind die Druckprobleme nicht … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Sicherheitsupdate auf Chrome 95.0.4638.69
[English]Google hat zum 28. Oktober 2021 ein Sicherheitsupdate des Google Chrome 95.0.4638.69 für Windows, Mac und Linux freigegeben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches als hoch bewertete Schwachstellen schließt. Hier ein kurzer Überblick.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Update
5 Kommentare
Windows 11: Updates werden in Hyper-V verweigert
[English]Zum 12. Oktober 2021 gab es ja erste kumulative Updates für Windows 11. Auch wenn Microsoft verlauten ließ, dass Maschinen, die nicht die Mindestanforderungen erfüllen, u.U. keine Updates erhalten, meldeten viele Nutzer, dass solche Rechner problemlos die Updates installiert hätten. … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



