Schlagwort-Archive: Update

Windows 10 Update KB4598291 und für .NET (KB4598299)

[English]Microsoft hat die Nacht zum 2. Februar 2021 die Updates KB4598291 für Windows 10 2004/20H2 freigegeben. Das Update KB4598291 war bereits mit Windows Insidern getestet worden. Zudem gibt es ein Update KB4598299 für das .NET Framework 3.5. Hier einige Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Anzeige

Kritische Updates für Trend Micro Apex One, OfficeScan und WFBS 10

Der Hersteller Trend Micro hat kritische Sicherheitsupdates für seine Antivirus-Lösungen Antivirus for Mac, Apex One, OfficeScan und Worry-Free Business Security freigegeben. Diese sollen eine Schwachstelle beheben, mit der sich Malware erhöhte Rechte verschaffen kann.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows 10: Intel Microcode Updates Januar 2021

[English]Microsoft hat zum 26. Januar 2021 verschiedene Intel Microcode Updates für Windows 10 Version 1903 bis 20H2 freigegeben. Für andere Versionen bleiben die Microcode-Updates dagegen unverändert. Im englischsprachigen Blog gibt es diesen Kommentar von EP, der die Microcode-Update für alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Firefox 85.0.0 und 78.7.0 ESR verfügbar

[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 26. Januar 2021 die Version 85.0.0 und 78.7.0 ESR  des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich beim Firefox 85 um einen neuen Zweig für den Browser und der ESR bekommt Sicherheitsupdates. Hier ein Überblick über die Updates.

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Details zur Windows NTLM-Schwachstelle CVE-2021-1678 veröffentlicht

[English]In Windows Server 2008 bis Windows Server 2012 R2 gibt es die Schwachstelle CVE-2021-1 (NTLM Security Feature Bypass Vulnerability), die von Microsoft aber inzwischen gepatcht wurde. Jetzt wurden Details zur Schwachstelle veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Sandboxie v0.5.5 / 5.46.4 freigegeben

[English]David Xanatos hat mich die Tage informiert, dass er am 19. Januar 2021 ein größeres Update für Sandboxie in der Version v0.5.5 / 5.46.4 auf Githib freigegeben hat. Hier einige Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Anzeige

Windows 10 Preview Updates (21.1.2021)

[English]Zum 21. Januar 2021 hat Microsoft verschiedene optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 sowie die Windows Server-Pendants freigegeben. Mit einer Gruppenrichtlinie können Administratoren den Internet Explorer 11 sperren und auf den IE-Mode des Edge umleiten. Zudem sind Abstürze in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Edge 88.0.705.50

[English]Microsoft hat zum 21. Januar 2021 das Update auf den Edge 88.0.705.50 freigegeben. Es ist eine neue Version mit einigen Änderungen (FTP und Flash entfallen), zahlreichen Neuerungen aber auch diversen Sicherheitsfixes. Hier einige Informationen dazu.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

VLC Player 3.0.12 sowie 3.0.12.1 für Mac M1

[English]Die Entwickler des VLC Player haben die Version 3.0.12 für Linux, macOS und Windows veröffentlicht. Es ist nur ein Wartungsupdate, welches Bugs und (einige kritische, Remote Code Execution) Sicherheitslücken beheben soll. Für Macs mit M2 Chip gibt es dagegen erstmals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Chrome 88.0.4324.96 fixt 36 Schwachstellen

[English]Die Google Entwickler haben den Chrome-Browser zum 19. Januar 2020 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows auf die Version 88.0.4324.96 aktualisiert. Dieses Sicherheitsupdate fixt 36 Schwachstellen in  den älteren Browserversionen.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare