Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- red++ bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Christian Krause bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- xx bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Chris bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Ritschie bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Ottilius bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Rolf bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
Schlagwort-Archive: Virenscanner
Microsoft Defender Version 1.353.1874.0 meldet fälschlich Trickbot/Emotet
[English]Kleiner Hinweis für Administratoren, wenn die Arbeit startet und gleich Aufregung über euch schwappt, weil der Microsoft Defender eine PowEmotoet.SB meldet und ggf. Office startet? Das ist ein Fehlalarm, der durch eine Update der Signaturdateien auf Version 1.353.1874.0 ausgelöst wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenscanner, Windows
13 Kommentare
Trend Micro Apex One dringend patchen (24. Sept. 2020)
[English]In der Trend Micro-Sicherheitslösung Apex One und Apex One as a Service (SaaS) gibt es gravierende Schwachstellen, die der Hersteller per Sicherheitsupdate geschlossen hat. Administratoren, die die Produkte einsetzen, sollten zeitnah Updates installieren.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Virenscanner
5 Kommentare
TrendMicro HouseCall: Ad- und Malwarescan für Windows
Wie kann man eigentlich ein Windows-System auf unerwünschte Software (Adware) und bei der Gelegenheit auch auf Malware scannen, ohne gleich einen zweiten Virenscanner zu installieren? Im Beitrag gehe ich auf eine Möglichkeit mit dem Trend Micro HouseCall-Online-Virenscanner ein.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Adware, Houscall, Trend Micro, Virenscanner
13 Kommentare
Windows 10-Upgrade: MSE unter Windows 7 deinstallieren
Aus "gegebenem Anlass" noch ein Hinweis auf die Upgrader von Windows 7 auf Windows 10: Falls ihr die Microsoft Security Essentials (MSE) installiert haben solltet, deinstalliert diese vor dem Upgrade.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit MSE, Tipp, Virenscanner, Windows 10, Windows 7
Ein Kommentar
Achtung Treffer: Deine Antivirus-Software als Sicherheitslücke?
Wenn Du einen Antivirus-Software unter Windows einsetzt, fühlst Du dich gut geschützt – oder? Und wenn das Teil noch "Internet Security Suite" heißt und Geld kostet, schützt das Ding noch mehr – richtig? Vergiss das alles! Deine Antivirus-Lösung könnte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenscanner, Virenschutz, Windows
20 Kommentare
Mc Afee wird zu Intel Security …
Es gibt so Produkte, die sind für mich irgendwie ein rotes Tuch – und Mc Afee-Produkte gehören irgendwo dazu. Nicht, weil ich diese einsetze, sondern weil ich immer wieder in Foren auf Leute stoßen, die mit vorinstallierten Mc Afee-Produkten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virenschutz
Verschlagwortet mit Dragon Assistant, Mc Afee, Nuance, Sprachsteuerung, Virenscanner
Schreib einen Kommentar
Avira kann jetzt auch Windows 8
Der Virenscanner Avira Free Antivir ist jetzt für Windows 8 zertifiziert. Das hat am 3. April 2013 in seinem englischsprachigen Blog bekannt gegeben. Laut Firmenangaben ist Avira Free das erste Avira-Produkt, welches diese Zertifizierung durch Microsoft erhielt.
Android als Malware-Falle?
Android ist ja beliebt, keine Frage. Und Apps können aus Google Play Store oder aus den Shops alternative Anbieter wie Amazon bezogen werden. Aber wie sicher sind denn diese Apps bzw. worauf lasse ich mich mit dieser Plattform ein?
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Malware, Virenscanner
Schreib einen Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Kaspersky 2013 für Windows 8 dressieren
Windows 8-Besitzer erleben mitunter beim Einsatz eines Fremdvirenscanners böse Überraschungen. Neben Fehlern in der Implementierung der Produkte gibt es auch Fehlkonfigurationen, die zu Problemen führen. Hier ein paar Tipps zu Kaspersky 2013.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz
Verschlagwortet mit App-Probleme, Kapersky, Virenscanner, Windows 8
2 Kommentare
Win8: “Keine Verbindung zu Microsoft-Diensten”
Bei Windows 8 nehmen viele Apps Verbindung mit Microsoft-Diensten (Xbox LIVE, Mail, Musik etc.). Dumm nur, wenn beim Start der App die Meldung "Keine Verbindung zu Microsoft-Diensten" angezeigt wird.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Mc Afee, Probleme, Virenscanner, Windows 8
Schreib einen Kommentar