Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Kevin bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Luzifer bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Luzifer bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Luzifer bei Die LockBit-Onion-Website wurde gehackt
- Oliver bei Microsoft Teams Classic läuft am 1. Juli 2025 aus
- MaGGs bei Windows Server: April 2025-Updates Windows Hello-Problem und Kerberos-Ereignisse bestätigt
- StefanP bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- T Sommer bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Günter Born bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Toto bei Diskussion
- TBR bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Reinhard bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Bernie bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- FredM bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- FredM bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
Archiv der Kategorie: Internet
Skype-Erweiterung für Google Chrome
Microsofts Skype-Entwicklerteam hat eine Erweiterung für den Google Chrome-Browser freigegeben, mit dem sich Skype direkt im Browser integrieren lässt. Damit ist ein Zugriff auf den Skype-Dienst direkt aus GMail, Outlook.com oder anderen Webseiten möglich. Entwickler können (registrierungsfreie) Links auf Skype … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Skype
Verschlagwortet mit Google Chrome, Skype
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Sicherheitsrisiko durch alte JavaScript-Frameworks
Auf vielen Webservern werden JavaScript-Frameworks zur Realisierung diverser Funktionen eingesetzt. Veraltete Versionen stellen mittlerweile ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Internet, JavaScript, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
IoT: Gebäudesteuerung von Klinik per Netz erreichbar
Heute noch ein kurzer Sicherheitssplitter, der die Gefahren des Internet of Things und die Sorglosigkeit in diesem Bereich offen legt. Die komplette Gebäudesteuerung einer Schweizer Luxusklinik war über Internet erreichbar.
Veröffentlicht unter IoT, Sicherheit
Verschlagwortet mit Gebäudesteuerung, IoT, Sicherheit, Smart Home
Schreib einen Kommentar
Anzeige
WordPress 4.7.3 freigegeben
Am 6. März 2017 wurde WordPress in der Version 4.7.3 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Sicherheitsprobleme und 39 Fehler beheben soll.
Amazon AWS-Cloud steht (teilweise)
Massives Problem mit Amazon Web Services (AWS): Im AWS-Rechenzentrum US-East-1 gibt es scheinbar erhebliche Probleme, so dass die Web-Dienste für manche Kunden nicht verfügbar sein. Update: Es scheint wieder zu laufen.
Anzeige
Aus für Skye WiFi
Noch eine kurze Meldung zum Feierabend. Microsoft stellt den Dienst Skype Wifi Ende März 2017 ein. Das berichtet MSPowerUser.com in diesem Beitrag.
Anzeige
WordPress: Sicherheitslücke in NextGEN Gallery Plugin
WordPress-Administratoren sollten dringend überprüfen, ob bei Verwendung des NextGEN Gallery Plugin die aktuellste Version installiert ist. Falls das Plugin benutzt wird, ist wegen einer kritischen Sicherheitslücke dringend eine Aktualisierung auf die Plugin-Version 2.1.79 angesagt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress
Verschlagwortet mit Sicherheit, WordPress
Schreib einen Kommentar
OneDrive for Business-Speicher wird ab 1.3.2017 reduziert
Office 365-Abonnenten stehen u.U. vor dem Problem, dass sie viele Dateien auf OneDrive for Business hochgeladen haben. Nachdem Microsoft die verfügbare Größe des OneDrive for Business-Onlinespeichers reduziert, steht die Frage im Raum "was passiert, wenn ich diese Speicherlimits überschritten habe"?
Veröffentlicht unter Onlinespeicher
Verschlagwortet mit OneDrive for Business
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Sicherheitspanne an New Yorker Flughafen: Daten öffentlich abrufbar
Eine schwere Sicherheitspanne hat dazu geführt, dass vertrauliche Daten aus einem Backup öffentlich seit einem Jahr per Internet abrufbar waren. Mit dabei Passwörter für diverse Systemzugänge und mehr.
Veröffentlicht unter Backup, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenleck, Internet, Sicherheit
Ein Kommentar
Fix: ALDI TALK Internet-Flat bezahlt – Verbinden scheitert
Nutzer des Mobilfunkangebots ALDI TALK laufen möglicherweise beim Buchen einer Internet-Flat in ein Problem. Die Abbuchung für die Internet-Flat klappt zwar, aber anschließend scheitert die Verbindung per Surfstick. Aber es gibt wohl einen Weg, das zu korrigieren.
Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit ALDI TALK, Problemlösung, Tipp
70 Kommentare