Archiv der Kategorie: Tipps

Scanfunktion in Word 2013/2016 nachrüsten – Teil 1

In diesem Blog-Beitrag beschreibe ich, wie man mit einem VBA-Makro und ein wenig Know How sich eine Scanfunktion in Word 2016 nachrüsten kann. Die Lösung funktioniert auch in Word 2013.

Veröffentlicht unter Office, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | 33 Kommentare

Anzeige

Tipp: CalcTape, die intelligente Rechenmaschine

Heute mal ein kleiner Programmtipp für Leute, die häufiger Berechnungen im kaufmännischen Bereich durchführen müssen und einen Kontrollstreifen mit den Rechenvorgängen benötigen. Statt einer klassischen Rechenmaschine lässt sich das auch per Software erledigen.

Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Tastatur und Maus nach Deinstallation von Kasperky tot

Autsch! Das ist ein dickes Ei, auf das mich Blog-Leser Anton R. aufmerksam machte. Bei der Deinstallation von Kasperky-Produkten mit kavremover kann es passieren, dass im Nachgang Tastatur und Maus tot sind.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Anzeige

Vorsicht vor der Facebook-App als Bremser

Falls ihr ein Fan der Facebook-App unter Android seid, solltet ihr deren Verwendung nochmals überdenken. Diese bremst das Gerät aus und saugt das Akku leer.

Veröffentlicht unter App, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

USB Network Gate: USB über das Netzwerk teilen

Die Software USB Network Gate von eltima.com stellt die Möglichkeit bereit, USB-Geräte über ein Netzwerk zu teilen. Der Hersteller hat mir eine Testversion zukommen lassen. Hier eine Kurzvorstellung des Produkts, welches ich unter Windows getestet habe.

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Neues Microsoft Testtool: Policy Analyzer

Zur Analyse von Gruppenrichtlinien hat Microsoft gerade ein neues Testtool, den Policy Analyzer vorgestellt. Das Tool ist für Administratoren im Umfeld von Windows Professional/Enterprise und Server-Umgebungen ganz hilfreich.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Tracking und Windows 10-Zwangsupdate stoppen

Zum Thema Windows 10-Zwangsupdate sowie zum Tracking von Daten durch Microsoft-Server hatte ich hier im Blog schon einiges geschrieben. Blog-Leser Christian hat eine Lösung über Scripte erstellt, um Datentracking und Windows 10-Zwangsupdates unterbinden zu können.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 60 Kommentare

Overclocking für Intel Skylake CPUs möglich

Noch eine sehr kurz Meldung zum Sonntag: Besitzer neuer Geräte mit Intels Skylake CPU,  unterwegs sind, suchen möglicherweise nach Wegen, die CPU zu übertakten. Ging bisher nur bei einigen CPU-Varianten. Jetzt gibt es neue Infos.

Veröffentlicht unter Geräte, Tipps | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Tipp: DISM GUI – Grafischer Aufsatz für den DISM-Befehl

Heute mal ein kleiner Tipp für Leute, die mit der Eingabeaufforderung von Windows nicht so gut zu Fuß sind, aber den dism-Befehl trotzdem zur Wartung des Systems einsetzen möchten.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10-Tipp: Updates blocken

LP

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare