Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- not-selected bei Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)
- Luzifer bei Digitale Souveränität: Microsoft sperrt Zugriffe auf E-Mail/Cloud willkürlich (Ankläger Strafgerichtshof, chinesische Uni-Einrichtung)
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Schwachstelle CVE-2025-0411 in 7-ZIP ermöglicht MoW-Bypass
- Anonym bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- Anonymous bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- KT bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- Bernd Bachmann bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- Oswald bei US-Biotechnologie Unternehmen Regeneron kauft Plattform 23andMe
- TBR bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- riedenthied bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- R.S. bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- riedenthied bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- R.S. bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- Gänseblümchen bei Schwachstelle CVE-2025-0411 in 7-ZIP ermöglicht MoW-Bypass
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
Archiv der Kategorie: Windows
Raccine: Volumenschattenkopien vor Ransomware schützen
[English]Interessante Geschichte – ein Sicherheitsforscher hat ein Tool mit dem Namen Raccine als einfachen Schutz gegen Ransomware entwickelt. Dieses soll verhindern, dass Ransomware oder andere Malware die Volumenschattenkopien auf Windows NTFS-Laufwerken löschen kann.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Malware, Sicherheit, Windows
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Wurde Telnet als Feature entfernt?
[English]Merkwürdige Beobachtung eines Blog-Lesers, die ich hier mal zur Diskussion stelle. Es geht um die Telnet-Funktion, die als optionales Feature installiert werden kann. Das Programm war plötzlich weg und nur noch als Kopie in einem Cache zu finden. Hier einige … Weiterlesen
Windows 10: Bing in der Suche deaktivieren
[English]Wer durch die Bing-Suche in der Windows 10-Startmenüsuche genervt ist, kann diese abschalten. Dazu ist ein Registrierungsschlüssel verfügbar, der per Gruppenrichtlinie oder direkt als Eintrag gesetzt werden kann. Hier ein Blick auf den Sachverhalt und einige Hinweise, warum viele Internet-Anleitungen … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft Defender-Paket für Windows-Image-Updates
[English]Microsoft hat ein PowerShell-Script-Paket herausgegeben, mit dem Installationsabbilder von Windows 10 und Windows Server bereits mit einem aktualisierten Microsoft Defender versehen werden können. Das soll die Angreifbarkeit einer Neuinstallation reduzieren.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Virenschutz, Windows 10
3 Kommentare
Microsoft beendet Office Lense-Support Ende 2020
[English]Kleine Meldung der Art 'Sack Reis in China umgefallen'. Microsoft informierte die Tage darüber, dass man die Entwicklung der Office Lense-App für Windows 10 Ende 2020 einstellen werde. Keine Ahnung, ob jemand das nutzt – ich musste im Blog ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Software, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Software, Windows
6 Kommentare
Anzeige
HP Device Manager: Datenbank-Backdoor reißt Windows-Sicherheitslücke
[English]Der zur Verwaltung von Clients genutzte HP Device Manager scheint in manchen Versionen eine Backdoor in Form eines vorkonfigurierten Benutzerkontos in einer Datenbank zu haben. Das reißt eine Sicherheitslücke unter dem genutzten Windows, über die Angreifer das System übernehmen könnten.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Windows
2 Kommentare
Anzeige
Windows 10 V2004: Update KB4577063 freigegeben (1.10.2020)
[English]Microsoft hat nach Tests mit Windows Insidern (siehe diesen Blog-Beitrag) das kumulative Update KB4577063 für das Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) freigegeben. Das Update steht auch für Windows Insider für Windows 10 20H2 zur Verfügung. Mit dem Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit KB4577063, Update, Windows 10 2004
10 Kommentare
Windows on ARM: 64-Bit-Emulation kommt
[English]Bisher konnten meines Wissens nur 32-Bit-x86-Anwendungen unter Windows on ARM emuliert werden. In einem Blog-Beitrag hat Panos Panay nun angekündigt, dass der Support für die 64-Bit-Emulation von x86-Programmen in Windows on ARM kommt. Ab November 2020 soll diese Emulation experimentell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit ARM, Emulation, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
PowerToys 0.23.0 veröffentlicht
[English]Microsoft hat am 30. September 2020 die Version 0.23 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Es handelt sich dieses Mal um ein Stabilitäts-Update für die einzelnen Tools.
Windows: Bald nur noch eine Emulationsschicht auf einem Linux-Kernel?
[English]Der Open-Source-Software-Verfechter Eric S. Raymond prognostiziert den Siegeszug von Linux auf dem Desktop. Microsoft werde sein Windows, so wie wir es kennen, 'bald beerdigen'. Stattdessen würde Microsoft auf einen Linux-Kernel mit einer Windows-Emulationsschicht setzen.