FCC: Strafe gegen US-Provider wegen Datenverkauf?

ParagraphIn den USA haben sich einige Mobilfunkanbieter wohl ihre Einnahmen durch den Verkauf von GPS-Ortsdaten ihrer Kunden an Dritte aufgebessert. Jetzt musste die FCC den Sachverhalt, dass mindestens ein und möglicherweise mehrere Mobilfunkanbieter gegen das Gesetz verstoßen haben, wie Motherboard hier berichtet. Spannend ist jetzt, ob das Strafen gegen die Provider verhängt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

‘Google’-Digitalsteuer in Österreich: Unternehmen zahlen

Kleine Information, auf die mich Blog-Leser Dekre aufmerksam machte. Die Alpenrepublik Österreich hat eine neue Digitalsteuerung eingeführt und will von Google kassieren. Nun schlägt Google diesen Steuersatz einfach auf die Rechnung auf, die Unternehmen für Werbung in Österreich zahlen müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blog-Rückschau Januar 2020: Windows 7 und Sicherheit

Nachdem der Januar 2020 nun vorbei ist, möchte ich einen kurzen Blick zurück werfen und kurz beleuchten, welche Themen uns im Blog beschäftigt haben. Der Abschied von Windows 7 samt Abschiedsgeschenk von Microsoft war ein Thema. Der neue Edge-Browser wurde freigegeben (zumindest ein bisschen) und Sicherheit war das andere große Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Ten Years After – iPad: Die Revolution ist ausgefallen!

Das iPad von Apple wurde diese Woche (27.1) zehn Jahre also. Das erste iPad sollte nicht weniger als eine Revolution auslösen und Notebooks & Co. hinweg fegen. Auch Microsoft hat es arg beeinflusst. Aber die Revolution ist ausgeblieben – und Microsoft auf die Schnauze gefallen. Kleine Exkursion in die IT-Steinzeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 10: Probleme mit Update KB4528760 / KB4532695

[English]Microsoft hat im Januar 2020 die Updates KB4528760 und KB4532695 für Windows 10 Version 1903 und 1909 freigegeben. Im Blog-Beitrag gebe ich einen kurzen Überblick, was mir die Tage an Problemen unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Windows 10 VMs mit altem Edge-Browser

Kleiner Hinweis für Leute, die noch den alten Edge-Browser benötigen. Microsoft hat gerade virtuelle Maschinen mit Windows 10 und altem Edge-Browser für Testzwecke freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Störung bei Microsoft 365? 31.1.2020/Update 1.2.2020

[English]Aktuell gibt es wohl wieder eine Störung bei Microsoft 365, die einzelne Kunden betreffen kann. So richtig viele Informationen habe ich noch nicht, da ich nicht in das Administrator Dashboard komme (bin ja nicht in der Cloud). Update: Die Störung hält am 1. Februar 2020 an. Und in Großbritannien gab es Freitag eine Internet-Großstörung – mit Zahlungsausfällen von Kassen (kommt zum Monatswechsel gut) – Brexit blues?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 7 Supportende: Ubuntu wirbt für den Umstieg

[English]Windows 7 SP1 bekommt für die breite Masse der Nutzer ab dem 14. Januar 2020 keine Sicherheitsupdates mehr. Die Ubuntu-Macher haben die Gunst der Stunde aufgegriffen und werben für einen Wechsel zu Linux. So in der Art 'Und Tschüss Microsoft, Hallo Linux'. Die Idee finde ich ganz spannend und den Überblick der Ubuntu-Entwickler auch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 84 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Dynamische Updates in Windows 10-Medien integrieren

[English]Kurze Information für Leute, die sich ein Windows 10 Installationsmedium mit integrierten dynamischen Updates basteln wollen. Ich bin auf eine Seite gestoßen, die das thematisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Sicherheitsinformationen (31. Januar 2020)

[English]Zum Abschluss des Monats Januar 2020 noch einige Informationen zu Sicherheitsthemen,  die mir die letzten Stunden unter die Augen gekommen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar