Patchday Microsoft Office Updates (14. Januar 2020)

[English]Zum 14. Januar 2020 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office-Versionen und weitere Produkte freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

VirtualBox 6.1.2 freigegeben

Virtualbox[English]Oracles Entwickler haben zum 14. Januar 2020 Virtualbox Version 6.1.2 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Zu wenig Einnahmen: Mozilla entlässt 70 Mitarbeiter

Mozilla muss 70 Mitarbeiter entlassen. Das berichtet Techcrunch in diesem Artikel, nachdem sie eine interne Mozilla-Mail einsehen konnten. Offenbar generieren neue Produkte nicht schnell genug entsprechende Einnahmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Microsoft Chromium-Edge verfügbar – erste Probleme

Edge[English]Microsoft Edge ist seit dem 15. Januar 2020 für unterstützte Versionen von Windows und macOS als Chromium-Variante und in mehr als 90 Sprachen erhältlich. Zudem gibt es den Browser auch für iOS und Android. Da es im Blog bereits gefragt wurde, hier einige zusätzliche Informationen zum Rollout und zum Download, die ich gerade von Microsoft erhalten habe. Ergänzung: Erste Installationsprobleme bekannt – Information nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Software, Update | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Windows Server: Schwachstelle CVE-2020-0609 im Remote Desktop Gateway

[English]Kleiner Sicherheitshinweis für Administratoren, die den Windows (Essentials) Server 2012 und Windows Server 2016/2019 mit aktivierter Remote Desktop Gateway-Rolle betreiben. Falls der über Port 443 und 3389 für Nutzer erreichbar sein soll, lest die nachfolgenden Hinweise zur RCE-Schwachstelle CVE-2020-0609.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Waterfox v2020.01 verfügbar

Noch eine kurze Meldung zu einem Update, auf welches mich Blog-Leser vor Tagen per Mail und per Kommentar hingewiesen haben. Der Browser Waterfox (wurde vom Firefox abgeleitet) hat ein Sicherheitsupdate erhalten (siehe – dürfte sich um diese Fixes handeln). Downloads finden sich hier.

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Patchday Windows 10-Updates (14. Januar 2020)

[English]Am 14. Januar 2020 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 27 Kommentare

Windows 10 Insider Preview Build 19041.21

[English]Zum 14.1.2020 hat Microsoft das erste kumulative Update (KB453555) für die Windows 10 Insider Preview Build 19041.21 (müsste für den 20H1-Entwicklungszweig sein) für Insider im Slow Ring freigegeben. Hier einige Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server (14. Januar 2020)

Windows Update[English]Am 14. Januar 2020 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und weitere Updates für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 81 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (14. Januar 2020)

Windows Update[English]Zum 14. Januar 2020 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und –Server, für Office etc. freigegeben. Hier ein kompakter Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare