Microsoft-Betrugsanrufe – neue Welle (Nov./Dez. 2019)

Noch eine kurze Warnung vor betrügerischen Anrufen, angeblich im Namen von Firmen wie Microsoft oder der Telekom etc. Aktuell scheinen die Betrüger eine neue Masche auszuprobieren, um Opfer zu finden, die sie über den Tisch ziehen könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

BW: Digitalpakt Schule und die ‘Microsoft-Ausschreibung’

Aktuell läuft in Baden-Württemberg eine Ausschreibung des Kultusministeriums für ein Lernmanagementsystem. Ein Kriterium: Schülerdaten sind über die Microsoft-Cloud zu verwalten. Sprich: Es soll quasi 'auf die kalte Tour eine Microsoft Lösung durch die Hintertür eingeführt werden. Das gibt natürlich neue Abhängigkeiten zu Microsoft und führt zu Protesten der Open Source-Verbände.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Facebook ist down

Momentan ist gar schreckliches passiert: Das soziale Netzwerk Facebook ist nicht erreichbar bzw. gestört. Ich habe es gerade gemerkt, als ich einen Beitrag posten wollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Deutsche HP-Community ab dem 13.12.2019 Geschichte

Ein Ende mit Schrecken, oder ein Schrecken ohne Ende? Der Hersteller HP hat sein deutsches Supportforum zum 13.12.2019 geschlossen – Nutzer sollen das englischsprachige Supportforum verwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Windows 7: ESU-Supportverlängerung bestellbar, Preis und Bezugsquelle für KMUs

win7[English]Es war eine schwere Geburt – über drei Wochen habe ich jetzt gebohrt, um Details und vor allem Preise zur Windows 7-Supportverlängerung zu bekommen. Endlich kann ich für Deutschland einen Preis und eine konkrete Bezugsquelle für Extended Security Updates-Lizenzen (ESU) für KMUs nennen. Damit können kleine Firmen und der Mittelstand (KMU) die Windows 7-Supportverlängerung ordern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Windows Defender konnte kein Unicode-Zeichen U+202E

[English]Microsoft hat im September 2019 still und heimlich einen Bug im Windows Defender gepatcht. Denn der Virenwächter konnte kein Right-to-left-Overright Unicode-Zeichen U+202E bearbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Klinikum Fürth wegen Trojaner offline

Die IT des Klinikums Fürth ist Donnerstag wohl Opfer eines Angriffs mit Computerviren geworden. Inzwischen ist das Klinikum von der Notfallversorgung abgemeldet, Spezialisten untersuchen die Infektion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Microsoft Patchday-Nachlese (10.12.2019)

Windows Update[English]Zum 10. Dezember 2019 hat Microsoft eine umfangreiche Sammlung an Sicherheitsupdate für seine Produkte freigegeben. Im Artikel gibt es eine Patchday-Nachlese mit Hinweisen auf Probleme im Zusammenhang mit Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Rambler.ru beansprucht Urheberschaft an NGINX-Code

In Moskau hat es im Büro von NGINX eine Razzia gegeben, bei der Sachen beschlagnahmt und der Entwickler des Webservers NGINX verhaftet wurde. Hintergrund: Der frühere Arbeitgeber rambler[.]ru beansprucht die Urheberschaft am NGINX-Code. Ergänzung: Der Schuss ging nach hinten los – Rambler will nichts mit der Durchsuchung zu tun haben. Hat ein Oligarch mit Anteilen an Rambler im Hintergrund seine Strippen gezogen? Einige Infos der NYT nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

iOS 13.3: Kinderschutz durch Bug wirkungslos

Bei Apple ist momentan echt der Wurm drin. Im frisch veröffentlichten Update von iOS 13.3 ermöglichen Bugs die von Eltern eingerichteten Kinderschutzfunktionen wie Kommunikationslimits am iPhone zu umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare