Kleiner Technologiebeitrag in Sachen Privatsphäre und Überwachung. Die Satellitentechnik ist bald soweit, dass jeder überall lückenlos aus dem Weltraum überwacht werden kann.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Was Sicherheitsteams zur Zunahme von PHP- und IoT-Exploits wissen sollten
- Günter Born bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Günter Born bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Visitator bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- KIwi bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Anonym bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Karl bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Karl bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Thomas bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Carl Breen bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
Kleiner Hinweis für Leute, die ihre Maschinen von älteren Windows 10-Builds auf das Mai 2019 Update aktualisieren möchten. Blog-Leser Tibor Simandi Kallay hat mir einen kurzen Text mit seinen Erfahrungen geschickt, den ich einfach mal hier einstelle.
Und sie haben es getan: Als Anleihe zur Netflix-Serie Stranger Things Season 3 hat Microsoft jetzt eine Kopie von Windows 1.1 als App in den Microsoft Store eingestellt – na ja, sie werden es am Montag wohl tun.
Hier noch ein kleiner Tipp für Administratoren im Office 365. Bei der Click-2-Run-Installation werden keine ODBC-Treiber für Microsoft Excel mitinstalliert. Blog-Leser Karl Wester-Ebbinghaus (@tweet_alqamar) hat aber eine Lösung für das Problem gefunden.
Kleine Info für Administratoren, die für Windows 10 und Office 365 zuständig sind. Hat Microsoft neue Endpunkte in Azure für Windows 10 und Office 365 festgelegt, die nirgends dokumentiert sind?
Gaunern ist es gelungen, eine Fake-App in den Google Play Store einzustellen, die den Benutzern Updates für Android auf Samsung Geräten verspricht. Statt dessen bekommt der Nutzer Werbung und soll für Updates über ein Premium-Jahresabo zahlen.


MVP: 2013 – 2016



