Windows: Nvidia GeForce 430.86 WHQL-Treiber und mehr

Der Hersteller Nvidia hat den GeForce 430.86 WHQL-Treiber für Windows 10 freigegeben. Zudem hat mich ein Blog-Leser darauf hingewiesen, dass Nvidia 3DVision nicht mehr in aktuellen Treibern unterstützt und sich bestimmte Features bezahlen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

N26-Bank mit Problemen?

Momentan kommt es nach meinem Gefühl für die Onlinebank N26 knüppeldick. Strafe wegen DSGVO-Verstoß, Probleme mit von Hackern abgezockten Kunden, Bafin wegen Geldwäschevorwürfen im Nacken und nun noch ein vermeintlicher 'Zahlungsboykott' durch andere Banken. Hier ein paar Informationen zusammen gezurrt. Ergänzung: Weitere Informationen nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Google Chrome 72 und höher blockt Öffnen von ZIP-Archiven

Es gibt Berichte, dass der Google Chrome-Browser keine heruntergeladenen ZIP-Archive mehr per Standardvorgabe öffnen kann, sondern diese Funktion blockiert ist. Konkret geht es um die Funktion, eine Standard-Anwendung zum Öffnen unter Windows zuweisen zu können. Hier ein paar Informationen, um was es genau geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sophos kollidiert mit Windows Defender ATP – Fix kommt

win7[English]Unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 kommt es zu sporadischen Problemen, wenn Sophos Antivirus-Lösungen eingesetzt werden. Jetzt scheint eine mögliche Ursache gefunden zu sein. Hier einige Hintergrundinformationen, um was es geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 10 V1903: Update KB4497936 killt die Sandbox

[English]Windows 10 May 2019 Update (Version 1903) wird mit einem Sandbox-Modus geliefert. Aber dieser Sandbox-Modus schlägt für viele Benutzer mit dem Fehler 0x80070002 (eine Datei konnte nicht gefunden werden) fehl.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

HongMeng: Huaweis Android und Windows-Ersatz

Die Pläne des chinesischen Unternehmens Huawei für ein alternative Betriebssystem zu Android nehmen Gestalt an. Zumindest der Name HongMeng steht schon mal fest, da eine entsprechende Marke registriert wurde. Und HongMeng könnte auch als Desktop-Betriebssytem für Huaweis Notebooks herhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 10 V1903: Update-Verwaltung per SCCM/WSUS; UUP On-Premise-Management noch nicht verfügbar

Microsoft hat letzte Woche einen Techcommunity-Artikel veröffentlicht, in dem das Thema Update-Verwaltung unter Windows 10 Version 1903 per SCCM oder WSUS angesprochen wird. Allerdings gibt es Einschränkungen für das UUP On-Premise-Management.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

MBAM läuft in SCCM Technical Preview 1905

Kleiner Infosplitter für Administratoren, die den Configuration Manager von SCCM zur Verwaltung ihrer Clients verwenden. Jemand hat MBAM (Microsoft BitLocker Administration und Überwachung) in der Technical Preview 1905 des Configuration Manager zum Laufen gebracht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Die Causa Huawei und die Industriespionage

Der Bann des chinesischen Anbieters Huawei hat ja die letzten Tage Wellen geschlagen. Nun ist mir ein Artikel unter die Augen gekommen, der möglicherweise etwas Licht in die Angelegenheit bringt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Angreifer scannen Windows-Systeme auf BlueKeep-Lücke

[English]Aktuell gibt es wohl einen Versuch von Cyber-Kriminellen, das Internet auf per BlueKeep-Schwachstelle verwundbare Windows-Systeme zu scannen und diese dann anzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare