E-Mail-Benachrichtigungsprobleme bei Microsoft

MailMicrosoft hat wohl Probleme mit der E-Mail-Zustellung oder es treten Fehler bei der Alarmierung für viele E-Mail-Benachrichtigungen unter Microsoft Azure auf. Das geht aus verschiedenen Blog-Beiträgen des Microsoft Azure-Monitor-Teams hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Leak mit über 100 Millionen Daten von JustDial-Nutzern

Das nächste große Leak: Über 100 Millionen persönliche Daten von JustDial-Nutzern wurde gerade in einer ungeschützten Datenbank gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Avira-Update soll Windows April Patchday-Probleme beseitigen

Windows UpdateKurzinfo für von Patchday-Problemen Betroffene, deren Rechner nach dem April 2019-Update nur noch langsam laufen und bei denen Avira im Einsatz ist. Avira hat ein Update freigegeben, das diese Probleme beheben soll. Ich habe die betreffenden Informationen nach einem Hinweis von Avira im Beitrag Windows Patchday Probleme, eine Woche später (17.4.2019) ergänzt.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Sea Turtle: Cisco Talos deckt DNS Hijacking-Kampagne auf

Die Welle der Domain-Hijacking-Angriffe, die das Internet in den letzten Monaten getroffen haben, ist schlimmer als bisher angenommen. Sowohl Cisco Talos als auch FireEye legen entsprechende Berichte vor, die besagen, dass staatlich geförderte Akteure trotz des wachsenden Aufmerksamkeit weiterhin wichtige Infrastrukturen angreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

ASR 9000-Router: Cisco patcht Remote Access-Schwachstelle

Cisco hat einen Sicherheitspatch für seine ASR 9000-Router veröffentlicht. Dieser Patch solle einen Bug beseitigen, der einen unauthorisierten Remote-Zugriff ermöglichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sicherheitslücke in Broadcom WiFi-Treiber gefährdet Millionen Geräte

[English]Eine gravierende Sicherheitslücke in Broadcoms WiFi-Treibern ermöglicht eine Remote Code Execution und gefährdet Millionen Computer, Smartphones, Tablets und IoT-Geräte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Facebook sammelt 1,5 Millionen Kontakte ohne Zustimmung

Kleine Meldung zu Facebook vor den Osterfeiertagen: Das Unternehmen musste eingestehen, dass es 'irrtümlich und unbeabsichtigt' mal gerade die E-Mail-Kontakte von 1,5 Millionen Menschen ohne deren Zustimmung gesammelt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Samsung Galaxy Fold: Faltdisplay nach 2 Tagen kaputt?

Samsung plant ja das Samsung Galaxy Fold, das erste Gerät mit faltbarem Display, bald auf den Markt zu drücken. Es ist eine Neuerung, und es ist innovativ. Aber wie steht es um die Haltbarkeit des Faltdisplays? Einige Tester hatten bereits nach 1-2 Tagen Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Instagram gestört

Der zu Facebook gehörende Bilderdienst Instagram scheint seit gestern gestört zu sein. Benutzer berichten, dass sie mit einem leeren oder weißen Bildschirm begrüßt werden, wenn sie die Instagram-App öffnen oder versuchen, sich bei ihrem Konto anzumelden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

E-Mail-Störung bei O2 (17.04.2019)

Kurze Information für Kunden des Anbieters O2. Offenbar ist der O2-E-Mail-Dienst seit heute großflächig gestört, d.h. Nutzer können ihre Mails nicht abrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare