415.000 Router weltweit mit Crypto-Minern infiziert

Weltweit scheinen wohl 415.000 Router – darunter viele ungepatchte Mikrotik-Geräte – durch Crypto-Miner infiziert zu sein. Sicherheitsforscher sind auf diese Infektionen gestoßen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

lizengo: Kauf und Verwaltung von Softwarelizenzen für Firmen

lizengo – Anzeige – Firmen stehen vor der Frage, wo sie ihre Software kaufen und ob und wo sie ihre Softwarelizenzen verwalten lassen. Der Anbieter lizengo stellt für Firmenkunden entsprechende Leistungen bereit. Im Blog-Beitrag stelle ich die entsprechenden Angebote vor und gebe weitere Hintergrundinformationen zu lizengo.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Eset: Neue Malwarefamilie für Linux

Antivirus-Anbieter Eset hat 21 neue Familien von Malware entdeckt, die auf Linux zielen. Alle Malwarefamilien basieren auf dem legitimen OpenSSH-Client und wurden wohl entwickelt, um Botnetze aufzubauen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Windows 10 V1809: Update KB4469342 blockt alten CCleaner

Benutzer, die eine ältere Version des Tools CCleaner einsetzen, erhalten unter Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) ggf. die Warnung, dass das Tool nicht mehr funktioniert. Das kann speziell nach Installation des Update KB4469342 der Fall sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Botnetz von 20.000 infizierten WordPress-Sites

Das Sicherheitsteam von Wordfence hat ein Botnetz aus über 20.000 infizierten WordPress-Sites aufgedeckt. Dieses wird verwendet, um weitere WordPress-Installationen anzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

EU-Kommissar mahnt zur Vorsicht gegenüber Huawei

EU-Kommissar Andrus Ansip (EU Vizepräsident) hat auf einer Technikkonferenz vor den Risiken gewarnt, die von Huawei und anderen chinesischen Technologieunternehmen ausgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Kompatibilitätsassistent blockt alte Anwendungen

Es sieht mir so aus, als ob Microsoft seit einigen Monaten in Windows 10 per Kompatibilitätsassistent alte Anwendungen, die zu Problemen führen, aktiv blockiert. Hier einige Informationen, die ich mal zusammen getragen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Google warnt App-Entwickler vor drei schädlichen SDKs

Google hat eine Warnung an Entwickler von Android-Apps herausgegeben. Es wurden drei SDKs entdeckt, die Code für Werbebetrug (Click-Fraud) enthalten. Apps, die solche SDKs verwenden, kickt Google aus dem Play Store.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Android 4: Support von Google Play Services endet

Google zieht demnächst den Stecker für Android 4.0.x (Ice Cream Sandwich), indem die Google Play Services 14.7.9 die letzte unterstützte Version für Android 4.0.3-4.0.4 sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Neue SplitSpectre-Methode, Windows Retpoline Spectre-Schutz

Kurze Information zum Wochenende: Forscher haben eine neue Spectre-artige CPU-Angriffsmethode, SplitSpectre genannt, entdeckt. Und Microsoft hat einen Artikel über die Retpoline-Technik in Windows zum Schutz vor Spectre veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar