Minerva-Lander auf Asteroid Ryugu abgesetzt

Die japanische Raumfahrtbehörde JAXA meldet, dass zwei Minerva-Lander erfolgreich auf dem ca. 1 km großen Asteroiden Ryugu abgesetzt wurden. Die können mit einem Schwungarm über die Oberfläche hüpfen. Erste Fotos gibt es bereits. Ist nicht so ganz passend hier im Blog, da keine IT, führt aber zu meinen beruflichen Wurzeln als junger Ingenieur zurück. Ich veröffentliche solche Thema drüben im 50Plus-Blog – bei Interesse hier entlang.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Studie: Die Kosten von Datenschutzverletzungen

IBM Security und Ponemon Institute haben die Studie 2018 Cost of Data Breach Study veröffentlicht. Diese basiert auf interviews mit mehr als 2.200 IT-Experten aus 477 Firmen, die innerhalb der letzten 12 Monate von einer Datenschutzverletzung betroffen waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tipp: Hyper-V VMs mit einem GUI-Tool entfernen

Wer unter Windows mit Hyper-V arbeitet, kann in der Verwaltungskonsole Gastbetriebssysteme hinzufügen, ausführen oder entfernen. Komfortabler wäre aber ein Tool mit GUI, um VMs zu löschen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sonntagslektüre: Freie Software für die Verwaltung

Wie schaut es mit der Microsoft-Abhängigkeit und der Verwendung freier Software in der Verwaltung in Deutschland aus? Am Freitag (21.9.2018) fand in Berlin auf der Konferenz "Das ist Netzpolitik" eine Diskussion statt. Die Redaktion von heise.de hat hier einen Artikel drüber veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Hey Notepad, Du altes Ding …

Der Windows-Editor hat viele Nutzer des Betriebssystems aus Redmond bis heute begleitet. Immer die gleiche Funktionalität, seit ich denken kann. Vor wenigen Wochen wurde der Editor, erstmals sei Äonen, etwas in der Funktionalität überarbeitet. Daher heute, für Nostalgiker, ein paar (nicht so bierernst gemeinte) Info-Splitter zu diesem Teil.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

RDP-Hijacking für RDS und RemoteApp

Nur ein kurzer Infosplitter mit einem Hinweis auf ein potentielles Problem. Die Remote Desktop Services können mit lokalen Administratorrechten verwendet werden, um sich per RDP-Hijacking durch ein Netzwerk zu bewegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows: Update-Ärger mit KB3177467, KB4346084, KB4100347

Noch ein Sammelbeitrag mit möglicherweise hilfreichen Informationen für Administratoren zu Installationsproblemen im Hinblick auf das Microcode-Update KB4346084 (Windows 10 V1803) sowie das Problem des fehlenden Servicing Stack Update (SSU) für KB3177467 (Windows 7 SP1 und Server-Pendants). Ergänzung: Das Microcode-Update KB41000347 stoppt bei Haswell-E-CPU das Overclocking. Auch hier gibt es einen Fix.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Infos zu Windows NTFS Alternative Data Streams

[English]Im Artikel Windows: Merkwürdige ZIP-Handhabung im Explorer kam das Thema NTFS Alternative Data Streams in Verbindung mit Windows auf. Da ich dieses Thema bisher nicht im Blog behandelt habe, und die Informationen nicht allgemein bekannt sind, werfe ich in diesem Artikel einige Blicke auf NTFS ADS.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows: Kompatibilitätsupdate KB3150513 (21. Sept. 2018)

[English]Microsoft hat zum 21. September 2018 erneut das Kompatibilitätsupdate KB3150513 für Windows 7 SP1, Windows 8.1 und die noch unterstützten Versionen von Windows 10 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows: Merkwürdige ZIP-Handhabung im Explorer

[English]Der Explorer in Windows unterstützt das Packen und Entpacken von ZIP-Archivdateien. Allerdings ist diese Funktion in Windows 7 bis Windows 10 wohl abweichend von dem implementiert, was andere Tools so machen. Das führt mitunter zu 'merkwürdigen' Effekten, die mit entsprechendem Hintergrundwissen aber erklärbar sind. Ergänzung: Ich habe nach dem Verfassen, auf Grund von Leserkommentaren, noch einige zusätzliche Hinweise ergänzt und Klarstellungen im Text vorgenommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare