Kurze Meldung in Sachen Cybersicherheit. Die Stadt Brandenburg ist wohl am am gestrigen Nachmittag, den 12. Februar 2025, das Opfer eines SPAM- oder Cyberangriffs geworden. Inzwischen schlagen SPAM-Mitteilungen mit einer angeblichen Information des Amt für Soziales und Jugend bei E-Mail-Empfängern in Deutschland in Posteingangsfächern ein. Noch ist mir die Absicht hinter diesen SPAM-Mails unklar.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ein niemand bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Anonym bei Check Point Research deckt YouTube Ghost Malware-Netzwerk auf
- Peter Vorstatt bei Check Point Research deckt YouTube Ghost Malware-Netzwerk auf
- Anonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Thierry bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Thierry bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Gast bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Uwe bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- CW bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Bolko bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Gast bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Hanseat bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Pau1 bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- Anonym bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
[
[
[
Beim Kölner Internetanbieter Netcologne gibt es seit dem Morgen (12. Februar 2025) eine Großstörung (wobei ich auch einen Tag alte Meldungen gefunden habe). Betroffen sind Kunden im Bereich Bonn, Köln und der Region wie Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen etc. Internet, Telefon, aber auch digitale Zahlungen sind wohl beeinträchtigt. Im Kölner Stadtgebiet sind derzeit über das Festnetz der Netcologne außerdem die Notrufe 112 und 110 nicht erreichbar Auch der Flughafen Köln-Bonn ist wohl beeinträchtig.
Kurze "Wasserstands"-Abfrage an die Leserschaft, ob aktuell Probleme mit dem Versand oder der Zustellung von E-Mails bei outlook.com bzw. Exchange Online aufgefallen sind? Ich bin die Tage mehrfach von unterschiedlichen Lesern angesprochen worden.


MVP: 2013 – 2016



