[English]In Windows existiert eine ungepatchte Zero-Day-Schwachstelle (zero-day local privilege escalation vulnerability), über die unprivilegierte Benutzer Rechte bis auf SYSTEM-Ebene ausweiten können. Hier einige Informationen zum Sachverhalt. Ergänzung: Die Schwachstelle kann per Workaround entschärft werden. Zudem gibt es einen ersten 0patch-Testkandidaten für die Geschichte.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- heidi bei Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- TomTom bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ITMyTee bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- SB bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- CPU_FAN bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- FL bei WSUS zeigt alle Windows 11-Clients als Windows 10 Enterprise an
- Gerd Prinz-Hoeppner bei Office 365: Outlook fordert plötzlich Passwort an (29. August 2022)
[
[
Noch ein kurzes Sonntagsthema, das diese Woche schon mal in Blogs herumgereicht und bejubelt wurde. Es gibt jetzt die Möglichkeit, Windows 95 als App unter anderen Betriebssystemen wie Linux, macOS und Windows auszuführen. Ich habe mir mal das Projekt kurz hinsichtlich der Frage, ob sich das lohnt, oder ob man besser die Finger davon lassen sollte, angesehen.
Das Intel Microcode-Update KB4100347 verursacht Probleme mit Trend Micro Worry-Free Business Security (WFBS). Nach der Update-Installation kann der Virenschutz nicht mehr aktiviert werden. Zudem kommt es zu Doppeleinträgen im Windows Sicherheitscenter. Ergänzung: Trend Micro hat den Fehler bestätigt.


MVP: 2013 – 2016



