Surface: Firmware-Updates und neues zum SP4 #Flickergate

Microsoft hat dem Surface Laptop und dem Surface Book 2 jeweils ein Firmware-Update für Windows 10 April Update verpasst. Und zum Surface Pro 4 gibt es im Hinblick auf das Flickergate auch Bewegung. Hier ein Überblick über die Neuerungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Keine RDP-Verbindungen nach Windows Mai 2018-Update mehr

[English]Seit dem Microsoft die Mai 2018-Updates für Windows freigegeben hat, mehren sich die Berichte, dass Nutzer Probleme mit Remote Desktop- oder VPN-Verbindungen haben. Es kommt zu einem CredSSP-Authentifizierungsfehler. Das ist by Design, hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Windows 10 V1803 und das GPT-Partitionsproblem

Kleiner Nachtrag zum Partitionsproblem bei GPT-Datenträgern unter Windows 10. Windows 10 weist einigen Systempartitionen plötzlich (z.B. beim Funktionsupdate auf Windows 10 April Update) einen Laufwerksbuchstaben zu, was zu Ärger führt. Hier einige Hinweise zur Erklärung des technischen Hintergrunds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Patchday: Weitere Microsoft Updates zum 8. Mai 2018

Windows Update[English]Zum 8. Mai 2018 (Patchday) hat Microsoft weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. In diesem Blog-Beitrag habe ich Details zu ausgewählten Patches nachgetragen, die in den restlichen, am Artikelende verlinkten, Beiträgen nicht enthalten sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare

Windows 10 V1803: (Boot-)Probleme mit Update KB4103721

[English]Nutzer, die auf Windows 10 Version 1803 (April Update) umgestiegen sind, haben zum 8. Mai 2017 das kumulative Update KB4103721 erhalten. Bei einigen Systemen kommt es aber zu Boot-Problemen oder weiteren Bugs. Hier ein Überblick, was man wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

Nvidia gibt Windows 397.64 WHQL-Treiber frei

Die Entwickler von Nvidia haben für Windows 7-10 den WHQL-Grafiktreiber Version  397.64 freigegeben. Dieser soll Optimierungen für diverse Spiele aufweisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 10 V1803: Rollout für Intel SSDs vorerst gestoppt

Besitzer von Windows 10-Systemen mit verschiedenen Intel SSDs werden wohl auf das Upgrade für Windows 10 April Update warten müssen. Microsoft hat das Rollout wegen Kompatibilitätsproblemen für solche Systeme gestoppt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Firmware-Update für Fritz!Box 7390 und 7412

Windows UpdateDie Fritz!Box-Modelle 7390 und 7412 sind längst aus dem Support gefallen. Trotzdem scheint der Hersteller AVM noch eine neue Firmware-Version herausbringen zu wollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Patchday Microsoft Office Updates (8. Mai 2018)

Windows Update[English]Auch zum 8. Mai 2018 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden von Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2010, Office 2013 und Office 2016 freigegeben. [Falsches Datum in Überschrift korrigiert.]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server Mai 2018

Windows Update[English]Am 8. Mai 2018 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates (KB4103718, KB4103712) für Windows 7 SP1 und weitere Updates (KB4103725, KB4103715) für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 40 Kommentare