Windows 10 V1803: Erzeugt neue OEM-/Recovery-Partition

[English]Seit dem 30. April 2018 verteilt Microsoft ja das Funktionsupdate für Windows 10 Version 1803 (April Update). Nach dem Upgrade tauchen bei einigen Leuten plötzlich OEM- bzw. Wiederherstellungs- (Recovery) Partitionen auf, denen ein logischer Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist. Dann nervt Windows 10 mit ständigen Benachrichtigungen, dass das Laufwerk voll sei. Hier einige Erklärungen und ein Reparaturansatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 56 Kommentare

7-ZIP Version 18.05 veröffentlicht

[English]Noch eine Information für Benutzer des Packprogramms 7-Zip. Der Entwickler der Software hat das für diverse Plattformen verfügbare Programm in der Windows-Variante auf die Version 18.05 aktualisiert (danke an Blog-Leser Dekre für den Hinweis), um eine Sicherheitslücke zu schließen. Zeit, für einen genaueren Blick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

.NET Framework 4.7.2 freigegeben

Windows Update[English]Quasi auf den letzten Drücker hat Microsoft am 30. April 2018 noch das .NET Framework 4.7.2 für diverse Windows-Versionen freigegeben. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows Defender – Testdrive, zum Ausprobieren

In Windows 10 ist ja der Windows Defender mit im Betriebssystem als Virenscanner integriert. Wie kann man aber bestimmte Funktionen prüfen, ohne Malware oder gefährliche Seiten zu verwenden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 April Update ist da – Downloads und mehr

[English]Wer das Windows 10 April Update installieren möchte, kann dies jetzt tun. Denn sowohl das Media Creation Tool als auch die ISO-Downloads sind abrufbar. Und auf einer meiner Testmaschinen ist mit das Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 ebenfalls angeboten worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare

Justiz-Possen in den USA und Kanada

In Kanada wurde ein junger Mann wegen 'Computermissbrauch' angeklagt, weil er von einem Server einer Behörde 7.000 öffentlich zugängliche Dokumente heruntergeladen hat. Und in den USA muss ein e-Waste-Aktivist in Haft, weil er versucht, Recovery-Datenträger für Windows einzuführen. Dieser Fall ist aber etwas obskur.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Kein Android P für Moto E5 und E5 Plus

Motorola wird demnächst wohl Android Einsteiger-Smartphones, das Moto E5 und das Moto E5 Plus auf den Markt bringen. Leider werden beide Modelle das kommende Android P wohl nicht unterstützen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aldi: iTunes-Geschenkkarten mit 15% Bonus

Kurze Info, die möglicherweise für Apple-Nutzer von Interesse ist. Beim Blättern im Aldi-Süd-Prospekt für diese Woche bin ich auf ein Bonus-Angebot für iTunes Guthabenkarten gestoßen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows: Fehler 0x80070422 bei Update/Rollen-/Feature-Setup

[EN]Noch ein kurzer Blog-Beitrag zum Fehler 0x80070422, der unter Windows beim Hinzufügen von Features oder unter Windows Server beim Hinzufügen von Rollen auftreten kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

iTunes-Store-App für Windows 10 und Update-Patzer

Zum Wochenende ist wohl iTunes von Apple als App im Microsoft Store aufgetaucht und kann für Windows 10 heruntergeladen werden. Die App soll Nutzern von iOS-Geräten bestimmte Funktionen bereitstellen. Hier einige Anmerkungen. Zudem ist Apple die Tage ein Update-Fehler bei iOS-Geräten unterlaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare