Firefox Version 59 freigegeben

Die Mozilla-Entwickler haben gerade (13. März 2018) den Firefox-Browser in der Version 59 für Linux, macOS und auch für Windows freigegeben. Es handelt sich um eine neue Hauptversion, die aber mit zahlreichen Verbesserungen daherkommen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Update | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Mac Store-App Calendar 2 mit Krypto-Miner in der Free-Version

Unter macOS gab es die Store-App Calendar 2 zur Verwaltung von Terminen. Der Entwickler hat die kostenlose Version mit einem standardmäßig aktivierten Miner versehen. Apple hat inzwischen diese App aus dem Store entfernt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, macOS X | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Achtung: Fake Fortnite-Einladungen für iOS kursieren

Leute, die heiß auf das Fortnite-Spiele sind, sollten momentan besonders vorsichtig sein. Aktuell kursieren wohl Fake Fortnite-Einladungen für iOS in sozialen Netzwerken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Samba: Passwort-Sicherheitslücke; patchen ist angesagt!

Im Samba-Paket gibt es in der Version 4.0 eine fiese Sicherheitslücke. Wird Samba 4 als Active Directory Domain-Controller betrieben, kann jeder Nutzer (nicht nur der Administrator) die Kennwörter nach einer Anmeldung ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rückruf: AmazonBasics Powerbank wegen Brandgefahr

Der Online-Händler Amazon ruft seine Powerbank der Eigenmarke AmazonBasics zurück. Grund für diesen Rückruf ist wohl Brandgefahr, sprich: Die Powerbanks können abfackeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Microsoft Cloud – zwei Infosplitter

CloudNoch ein Kurzbeitrag zu zwei Meldungen von heute, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Microsoft will zwei Cloud-Rechenzentren in Deutschland ausbauen, während die deutsche Treuhänder-Cloud angeblich ein Ladenhüter ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Onlinespeicher | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10 Mobile: Edge streikt bei PDF-Dateien

Benutzer von Windows 10 Mobile-Geräten scheinen wohl aktuell ein Problem zu haben. Der Microsoft Edge-Browser kann wohl keine PDF-Dokumente mehr öffnen und anzeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Sicherheitslücke in HPE Integrated Lights-Out 3 (iLO 3)

Wer die Verwaltungssoftware Integrated Lights-out3 (iLO 3) für HP-Proliant-Server verwendet, muss mal wieder handeln. Es gibt eine Sicherheitslücke in der betreffenden Software.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

SXSW: Plato, das Computersystem, was keiner mehr kennt

Heute ein Rückblick auf das Computersystem Plato (Programmed Logic for Automated Teaching Operation). Eigentlich war es eine Lernplattform, die vieles von dem, was wir heute so kennen (Touchscreen von Smartphones, Facebook, Chats etc.) bereits vorweg nahm. Nur hat keiner das Potential erkannt und so wurde das Projekt irgendwann eingestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Intel Microcode-Updates Stand 11. März 2018

Windows UpdateIntel hat vor einigen Tagen damit begonnen, die Firmware-Updates gegen Meltdown- und Spectre-Angriffe für seine Ivy Bridge- und Sandy Bridge-Prozessoren-Familie an OEMs auszurollen. Hier ein Überblick, was inzwischen an Microcode-Updates verfügbar ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare