Windows Defender: Update KB4052623

Microsoft hat den Windows Defender unter Windows 10 wohl mit einem Update versehen, welches die Windows Defender Antimalware-Plattform aktualisiert. Zudem trage ich noch eine Information über geänderte Pfadnamen nach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows: Software-Reporter-Tool erzeugt hohe Last

win7Geht die CPU-Auslastung von Windows nach längerer Zeit der Nichtbenutzung des Systems oder nach der Installation der Januar 2018-Updates in die Höhe? Das kann am Google Chrome Software-Reporter Tool liegen. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 32 Kommentare

Microsoft Office 2016-Angebot für 13,95 Euro

Blog-Leser Leon ließ mir gestern Nacht noch per E-Mail eine Information zukommen, dass es ein Angebot zum Erwerb von Microsoft Office 2016 zum Schnäppchenpreis von 13,95 Euro gäbe. Verbunden war dies mit der Frage 'kann das sein'?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

DATEV-Nutzer: Achtung mit Updates KB4055002/KB4055532

Benutzer von DATEV-Software (oder anderer auf .NET Framework 4.7.1 aufsetzenden Programmen) sollten vorsichtig bei der Installation von Updates sein. Im Update KB4055002 gibt es einen Fehler, der zu Fehlfunktionen bei DATEV-Paketen führen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Microsoft Updates vom 18.1.2018 (KB4055532, KB4057270 etc.)

Windows Update[English]Zum 18. Januar 2018 hat Microsoft das Update KB4055532 (NET) erneut freigegeben. Aber es gibt ein Problem. Zudem gibt es KB4057270 als Preview Rollup und es werden manchen Leuten Alt-Updates angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Windows 10: Updates KB4073291, KB4075199, KB4075200

[English]Microsoft hat am 18. Januar 2018 weitere Updates (KB4073291, KB4075199, KB4075200, KB4057375, KB4023057) für verschiedene Windows 10-Builds freigegeben. Mit dabei ein erster Patch für 32-Bit-Windows 10 Fall Creators Update-Systeme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Sicherheit: Skyfall und Solace nach Meltdown und Spectre?

Gerade haben wir die schlechten Nachrichten über die Angriffsmöglichkeiten mittels Meltdown und Spectre auf CPUs zur Kenntnis genommen. Und schon gibt es Spekulationen auf die nächsten Angriffsszenarien mit den Namen Skyfall und Solace. Allerdings könnte das Ganze ein übler Scherz sein – genaues weiß man nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

MS Office: Zyklon-Malware nutzt Sicherheitslücken

Wichtiger Hinweis für Administratoren und Nutzer von Microsoft Office. Sicherheitsforscher haben eine Malware entdeckt, die aktiv drei Sicherheitslücken in Microsoft Office und .NET Framework ausnutzt, um ein Botnetz einzurichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Slimjet 17.0.6 verfügbar

SlimjetAm 17. Januar 2018 haben die Entwickler die Version 17.0.6 des Slimjet-Browsers freigegeben. Es handelt sich erneut um ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Retpoline-Patch kommt für Linux 4.9 und Linux 4.14

Gute Nachrichten für Benutzer von Linux mit den Kernelversionen 4.9, 4.14, und 4.15. Diese Kernelversionen haben oder bekommen ein Retpoline-Update, um die System gegen Spectre-Angriffe zu härten. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare