beA verteilt Zertifikat mit privatem Key beim besonderen elektronischen Anwaltspostfach

SicherheitSchwere Panne beim besonderen elektronischen Anwaltspostfach. Der beA-Client verteilte den Private Key des von T-Systems signierten Zertifikates, statt eines öffentlichen Schlüssels.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Kritische Sicherheitsupdates für F5 BIG-IP-Firewalls

SicherheitNoch eine wichtige Info für Administratoren, die im Unternehmen BIG-IP-Firewalls von F5 einsetzen. Es gibt ein kritisches Update für eine Schwachstelle, über die Angreifer die BIG-IP-Firewalls lahm legen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

FRITZ!OS 6.87 für FRITZ!Box 6490 Cable

AVM hat am 22.12.2017 FRITZ!OS 6.87 für FRITZ!Box 6490 Cable bereitgestellt. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, dessen Details auf dieser AVM-Seite beschrieben sind. Das Update steht wohl nur für Geräte zur Verfügung, die nicht durch die Kabelnetzbetreiber mit Aktualisierungen versorgt werden. (via)

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Massive Krypto-Mining Kampagne gegen WordPress-Sites

WPBetreiber von WordPress-Webauftritten stehen im Fokus eines massiven Angriffs von Cyber-Kriminellen. Ziel ist es, die Website mit Krypto-Minern zu infizieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Trojaner Catelites Bot bedroht Online-Banking-Nutzer

SicherheitNoch eine Warnung an Nutzer, die meinen, Internetbanking auf einem Mobilgerät per App machen zu müssen. Es gibt mal wieder einen Trojaner, der in Apps verbreitet wird, und auf 2.200 Banken zielt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Keeper Security verklagt Dan Goodin wegen Keeper-Artikel

SicherheitDer Anbieter der App Keeper, die US-Firma Keeper Security, hat den US-Reporter Dan Goodin von Ars Technica verklagt. Ziel: Der Artikel zur Sicherheitslücke in Keeper soll aus dem Web verschwinden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 V1709: Probleme mit Update KB4054517

[English]Besitzer von Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) laufen möglicherweise in Installationsprobleme mit Update KB4054517. Inzwischen hat Microsoft das Problem bestätigt. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Ubuntu 17.10 beschädigt das BIOS einiger Lenovo-Notebooks

SicherheitNoch eine kurze Warnung an Besitzer eines Lenovo Notebooks, die mit Ubuntu 17.10 experimentieren wollen. Im  Moment würde ich davon absehen, da bei einigen Lenovo-Geräten das BIOS beschädigt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Facebook erneut im Fokus der Datenschützer

Facebook, der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzwerks, ist gleich doppelt in den Fokus der Datenschützer geraten. In Frankreich untersagten Datenschützer den Austausch von Daten mit WhatsApp. In Deutschland wurde ein Prüfverfahren wegen Verstoß gegen den Datenschutz eingeleitete. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10: Dezember 2017-Refresh-Medien verfügbar

Noch eine kurze Information für Benutzer, die ein Installationsmedium für die aktuelle Windows 10 Build benötigen. Microsoft hat ein Dezember 2017-Refresh vorgenommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar