Windows 10 V1803: Der Task Registry

Windows 10 Version 1803 (Redstone 4) wird die kommende Windows-Version einen neuen Prozess Registry einführen. Hier einige Informationen, was Microsoft damit beabsichtigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

CopyMe: Ordner-Backup für Windows

Kleiner Tipp für Windows-Nutzer, die einzelne Ordner sichern oder synchronisieren möchten. Das Programm CopyMe steht in der Version 7.7 zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Geldautomat mit Windows XP per Shift-Taste gehackt

SicherheitEs klingt wie eine Räuberpistole: Ein Bankautomat in Russland konnte durch 5 maliges Drücken der Shift-Taste gehackt werden. Windows XP Embedded in Kombination mit der Unfähigkeit des russischen Administrators machten es möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10: tar und curl sollen kommen

Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Ab der Insider Preview Build 17063 hat Microsoft die Linux-Befehle tar und curl zur Konsole hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

NVIDIA: Neuer WHQL-Treiber und Aus für 32-Bit-Treiber

Noch zwei kurze Informationen zu NVIDIA-Grafikkarten bzw. den zugehörigen Treibern. Der Hersteller NVIDIA hat einen neuen WHQL-Treiber für Windows freigegeben. Zudem wurde das Ende der 32-Bit-Grafiktreiberentwicklung angekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Android: Bald Aus für reine 32-Bit-Apps

Google stellt für Android-Apps die Weichen in Richtung 64-Bit-Apps. Entwickler, die neue Apps im Google Play Store einstellen oder Updates anbieten, müssen ab 2018 und nochmals 2019 reagieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Radeon-Grafiktreiber macht Ärger

Nutzer älterer Radeon Grafikkarten (HD 2000, HD 3000, HD 4000) haben seit dem November 2017-Patchday Probleme, die Standardgrafikauflösung zu wählen. Zudem gibt es Ärger im Multimonitorbetrieb. Ursache ist ein fehlerhafter 'Advanced Micro Devices, Inc. – Display – 7/25/2017 12:00:00 AM – 22.19.128.0'-Treiber, der durch Windows Update ausgerollt wurde. Microsoft hat inzwischen das Update KB4057291 freigegeben, was das Problem korrigieren soll. Details finden sich im Blog-Beitrag Windows 10: Radeon-Treiber-Update KB4057291.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Digmine Malware wird per Facebook Messenger verbreitet

Nutzer des Facebook-Messenger stehen im Fokus der Digmine Malware. Diese benutzt den Messenger, um einen Crypto-Miner auf den Systemen der Opfer zu installieren und deren Rechenkapazität für sich zu nutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10: Lange Gesichter beim Media Center …

Heute noch ein Infosplitter zum Thema, wo uns Windows 10 und 'Windows as a service' hin spült. Plötzlich gehen auch inoffiziell nachgerüstete Funktionen wie das Media Center nicht mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Apple entwickelt angeblich EKG-Monitor für Apple Watch

Apple entwickelt eine fortgeschrittene Herzüberwachungsfunktion für zukünftige Versionen seiner Smartwatch. Apple will damit die Smartwatch vom luxuriösen Modeaccessoire in ein ernsthaftes medizinisches Gerät verwandeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wearables | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar