Copilot: Administratorwissen zum Schutz der Daten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Microsoft hat ja damit begonnen, seine AI-Lösung Copilot in Microsoft Office-Anwendungen mit "Auto-Opt-in" an Kunden mit entsprechender Lizenz auszurollen. Administratoren kommt eine besondere Verantwortung zu, was den Schutz von Daten im Unternehmen betrifft. Microsoft hat dazu kürzlich einen Beitrag mit entsprechenden Hinweisen veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Windows 11 24H2: Dell Encryption-App verhindert Shutdown

Windows[English]Noch ein kleiner Informationssplitter für Besitzer von Dell-Rechnern, die auf Windows 11 24H2 umsteigen möchten. Es kann sein, dass sich Windows 11 in dieser Version nicht mehr herunter fahren lässt. Die Ursache ist wohl die Dell Encryption-App, die einen Shutdown verhindert. Dell hat aber bis zur Lösung einen Workaround vorgeschlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Vorsicht Betrug: Anbieter traum-ferienwohnungen.de gehackt?

Stop - PixabayEs gibt wohl eine neue (aber alt bekannte) Betrugsmasche im Bereich Vermietung von Ferienwohnungen und -Appartements über Online-Anbieter. Mit liegt eine Meldung vor,  dass (Vermieter-)Konten des Anbieters traum-ferienwohnungen.de gehackt wurden. Laut Beschreibung aus dem Umfeld eines Betroffenen wurde die bereits lange (z.B. bei booking.com) bekannte Masche bei der Buchung eines Ferienappartements genutzt. Das für die vermeintliche Ferienwohnung gezahlte Geld dürfte weg sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Erkenntnisse von T-Mobile (USA) über (chinesische) Hackerangriffe auf das Netz

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In den USA wurden ja Netzwerke von Mobilfunk- und Internetprovidern durch mutmaßlich chinesische Hacker (möglicherweise über Monate) infiltriert. T-Mobile USA hat jetzt Erkenntnisse vorgelegt, wie die Angreifer auf die eigene Infrastruktur zugreifen wollten, aber abgewiesen werden konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Erinnerung: Bankkonto für Spenden hat sich geändert

Nochmals eine kurze Erinnerung für Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Ich musste das Konto für Spenden, welches ich ursprünglich angegeben habe, im September 2024 ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Exchange 2016/2019: Nov. 2024 SUv2 enthält Bug

Exchange Logo[English]Microsoft hat mit seinen Sicherheitsupdates für die Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 keinen wirklichen Lauf. Die zum 12. November 2024 veröffentlichten Version der Sicherheitsupdates musste wegen eines Bugs zurückgezogen werden. Die zum 27. November 2024 freigegebene Version 2 enthält (weiterhin) einen Time-Zone-Bug, den Microsoft bereits eingestanden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 52 Kommentare

Windows Server 2012: Inoffizieller 0patch-Fix für MoW 0-day-Schwachstelle

Windows[English]ACROS Security hat einen Fix für eine bisher unbekannte 0-day-Schwachstelle in der Mark of the Web-Sicherheitsfunktion von Windows Server 2012 und Server 2012 R2 entwickelt. Der Fix steht Kunden über einen 0patch Micro-Patch zur Verfügung und ermöglicht die betreffenden Installationen abzusichern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

30. November: Tag der Computersicherheit

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Wir haben den 30. November, Tag der Computersicherheit. Zeit, einen Blick auf dieses Thema zu werfen. Denn es sieht nicht gut aus. Täglich erfolgreiche Cyberangriffe und ein EU-Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland, wegen nicht umgesetzter NIS-2-Richtlinie. Hier ein kurzer Abriss des Themas.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Störung bei Hetzner (29.11.2024)

Stop - PixabayKurze Information für Nutzer, die beim Hoster Hetzner sind. Ein Blog-Leser hat mich gegen 16:00 Uhr informiert, dass es eine größere Störung bei Hetzner geben. Ich habe nachgeschaut, auch jetzt, gegen 17:54 Uhr hält die Störung noch an – wenn auch eine Behebung angekündigt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 11 24H2: Extrem langsamer RDP-Bildaufbau – Dell Problem?

Windows[English]Noch ein Problem, welches ich der Leserschaft einfach zur Kenntnis hier einstellen möchte – vielleicht gibt es weitere Betroffene und neue Erkenntnisse. Ein Leser beklagte sich in einer E-Mail diese Woche über den langsamen Bildaufbau, wenn er eine Remote Desktop-Verbindung (RDP) unter Windows 11 24H2 einsetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare