Neue Details zu Intels AMT/ME Sicherheitslücken

Am 1. Mai 2017 musste Intel ja eine Sicherheitslücke (INTEL-SA-00075) in seinen Produkten (AMT etc.) bekannt geben (siehe Kritischer Bug in Intel Plattformen, Patch für Exploit verfügbar). Noch sind wohl wenige Patches von OEMs verfügbar, aber es kommen langsam Details ans Tageslicht, die wenig schmeichelhaft für Intel sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | 4 Kommentare

DATEV rät von Windows 10 Creators Update ab

Aktuell kann es vielen Nutzern und Microsoft ja nicht schnell genug mit dem Umstieg auf das Windows 10 Creators Update gehen. Wer jedoch DATEV-Software verwendet, sollte mit dem Feature Upgrade warten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Windows 10 V1703: Touch-optimierte Explorer-App nutzen

Microsoft liefert in Windows 10 Creators Update neben dem Windows Explorer (explorer.exe) und einen Touch-optimierten Dateimanager als App mit. Hier ein paar Informationen, wie man das zum Laufen bekommt und nutzen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 10: Neubezeichnung ‘Semi-Annual Channel’ & Co.

In der im September 2017 erwarteten Windows 10 Version 1709 (Redstone 3) wird Microsoft die Bezeichnungen wie 'Current Branch' und Current Branch for Business' umbenennen. Es gibt dann 'Semi-Annual Channel (Pilot)' und 'Semi-Annual Channel (Broad)'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Internet Explorer 11 Alt-Update KB3008923 (Mai 2017) im Anflug

[English]Heute noch eine Merkwürdigkeit, auf die ich mir nicht so wirklich einen Reim machen kann. Es schaut so aus, als ob Microsoft per Windows Update den Patch KB3008923 neu verteilt. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate für den Internet Explorer 11 – allerdings ist es ein Gruß aus der Vergangenheit – das Update stammt vom 9. Dezember 2014. Ergänzung: Blendet das Update aus, es wird wohl irrtümlich ausgerollt – Erklärung am Artikelende.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | 40 Kommentare

Windows 10 Version 1703: Netzwerkdrucker nicht installierbar

Benutzer des Windows 10 Creators Update laufen gegebenenfalls in das Problem, dass sich ein Netzwerkdrucker nicht installieren lässt. Der Drucker wird nicht gefunden und nicht installiert. Hier eine Erklärung und eine Problemlösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Dynamische Updates für Windows, das steckt dahinter

Für Windows werden gelegentlich Updates angeboten, die als 'dynamische Updates' (Dynamic Updates) gekennzeichnet sind. Nachfolgend gebe ich ein paar Informationen, was dahinter steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

QNAP NAS-Systeme mit XMR Mining Programm infiziert?

Hersteller QNAP hat eine Malware-Warnung für seine NAS-Systeme herausgegeben. Es scheint, als ob einzelne Modelle von einer Malware (XMR-Mining-Software) befallen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10: Updates KB3150513 und KB4015219 aktualisiert

Nächste Woche ist am 9. Mai Patchday bei Microsoft. Im Vorfeld scheint Microsoft die beiden Updates KB3150513 und KB4015219 aktualisiert zu haben. Hier ein paar Informationen – und die Frage, ob jemand sonst noch Probleme festgestellt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Edge-Neuerungen in Windows 10 Enterprise Creators Update

Das Windows 10 Creators Update hält für Unternehmen einige Neuerungen im Microsoft-Edge-Browser bereit. Microsoft hat diese nun in einem Blog-Beitrag nochmals vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare