Backup-Day Tipp: Heute Paragon Software zum halben Preis

AmazonHeute, am 31. März 2017, ist ja Backup Day – ich hatte im Blog-Beitrag Nicht vergessen: Heute ist Backup-Day! darauf hingewiesen. Da ist es naheliegend, dass Anbieter die Gunst der Stunde für Sonderaktionen nutzen. Gerade habe ich die Info von der deutschen Paragon-Software über eine Rabattaktion bekommen, die ich euch nicht vor enthalte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Tipps | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Neues zum ‘Intel – System – 8/19/2016’-Treiberupdate

Noch eine ganz kurze Info nachgeschoben: Von Microsoft wird ein optionales Update Intel – System 8/10/2016 angeboten. Das sollte man nicht installieren lassen. Jetzt ist mir ein Fall unter die Augen gekommen, wo das Update BlueScreens auslöste und USB 3.0-Schnittstellen auf HP-Systemen blockierte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Microsoft vertreibt Samsung Galaxy S8

Mit aktueller Smartphone-Hardware hat sich Microsoft ja in letzter Zeit schwer getan. Jetzt kommt die Meldung, dass Microsoft das gerade angekündigte Samsung Galaxy S8 als "customized" Version in den Microsoft Stores in den USA ab dem 21. April 2017 verkaufen wird. Mary Foley schreibt bei ZDnet.com, dass es wohl ein Android-Gerät ist, welches dann mit Microsoft Apps (als Bloatware) angereichert wurde. Bei engadget.com gibt es Details – man gibt Office, OneDrive, Cortana, Outlook and more zum Android hinzu. Martin Geuß von Dr. Windows deutet es positiv: Samsung Galaxy S8: Endlich wieder ein Top-Smartphone bei Microsoft – nun denn.

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Google Chrome 57.0.2987.133 patcht 5 Sicherheitslücken

Die Google-Entwickler haben am 29. März 2017 ein Update für Google Chrome angekündigt. Dieses hebt Google Chrome für Windows, Linux und Mac OS auf die Version 57.0.2987.133. Mit dem Update werden fünf Sicherheitslücken geschlossen. Details finden sich im Changelog. (via)

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Oculus Rift Mitgründer Palmer Luckey geht …

Oculus Rift, das ist ja die VR-Brille, die den ganzen Virtual Reality-Hype erst angestoßen hat. Oculus Rift wurde im März 2014 von Facebook aufgekauft (Facebook kauft Oculous für 2 Milliarden US $). Der Mitbegründer von Oculus Rift, Palmer Luckey, wechselte mit zu Facebook. Jetzt geht gerade die Nachricht um, dass er nach drei Jahren Facebook wohl die Nase voll  hat und den Tschüssikowski macht. Palmer Luckey verlässt Facebook – mehr Details findet ihr hier.

Veröffentlicht unter Facebook, VR | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Creators Update: Update KB4016250 kommt heute

Noch ist Windows 10 Creators Update nicht offiziell freigegeben, da beginnt Microsoft schon mit dem Patchen. Im Laufe des heutigen Tages (31. März 2017) soll es Update KB4016250 geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Neues vom Windows 10 Creators Update

Im April kommt ja das Windows 10 Creators Update für den Desktop und Mobilgeräte. Im Vorfeld sind nun weitere Daten bekannt geworden. Zudem ist die Build 15063 jetzt im Release Preview Ring freigegeben. Hier eine Zusammenfassung, was von Interesse sein könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Ein Kommentar

iCloud und die Sicherheitslücken …

Es scheint, als ob Apple, und damit seine Nutzer, in ein kritisches Sicherheitsproblem rauschen. Da gibt es eine Erpressung, am 7. April 2017 iCloud-Konten zu hacken. Und es gibt eine Sicherheitslücke in iCloud für Windows. Die Informationen sind im Grunde bekannt, ich fasse diese aber hier mal zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Nicht vergessen: Heute ist Backup-Day!

AmazonJedes Jahr, am 31. März, findet der World Backup Day statt. Der Tag soll Nutzer daran erinnern Backups von wichtigen Daten anzulegen. Eine aktuelle Umfrage von Kroll Ontrack zum morgigen World Backup Day 2017 zeigt, dass Daten trotz diverser Backup-Lösungen nicht sicher sind. Etwa ein Drittel der befragten Kunden hat vergangenes Jahr Daten verloren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Cerber Ransomware erkennt virtuelle Maschinen

Seit Anfang 2016 ist die Cerber-Ransomware-Familie bekannt. Die kriminellen Entwickler hinter der Erpressungssoftware versuchen diese immer wieder zu verfeinern. Aktuelle Abkömmlinge können offenbar erkennen, ob sie in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar