VMware Fusion und Workstation nun gratis für alle Nutzer

VMware[English]Das Gerücht hat sich bestätigt, VMware by Broadcom hat zum 11. November 2024 die Freigabe der Gratis-Nutzung von VMware Workstation  und Fusion auch für Business-User bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Adobe Acrobat Reader integriert sich in Word; Probleme bei Server 2022 RDS (Nov. 2024)

Stop - Pixabay[English]Ich fasse mal zwei Meldungen rund um den Adobe Acrobat Reader in einem Beitrag zusammen. Ein Leser informierte mich, dass sich der Adobe Acrobat Reader ungefragt in Microsoft Word integriert habe und dort Ärger verursacht. Zudem bin ich auf eine Diskussion gestoßen, wo es um die Verwendung des Adobe Acrobat Readers unter Windows Server 2022 mit RDS geht – Lizenz-technisch problematisch und bisher wohl nicht lösbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 50 Kommentare

Landgericht Aachen bestätigt Urteil gegen Entdecker einer Modern Solution-Schwachstelle

ParagraphVorige Woche fand vor dem Landgericht Aachen eine Berufungsverhandlung statt, in der es um einen Strafbefehl gegen einen Entwickler ging, der eine Sicherheitslücke in einer Software von Modern Solution öffentlich gemacht hatte. Das Gericht bestätigte den Strafbefehl des Amtsgerichts Jülich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

Microsoft bestätigt Upgrade auf Windows Server 2025

Windows[English]Kleiner Nachtrag von letzter Woche: Microsoft hat zum 9. November 2024 das Problem bestätigt, dass Systeme mit Windows Server 2019 und Windows Server 2022 ungewollt ein Upgrade-Angebot auf Windows Server 2025 erhalten haben. Ursache sollen Drittanbieter-Lösungen zur Update-Verwaltung gewesen sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

ESTOS ProCall hat Probleme

Stop - PixabayESTOS ProCall ist eine Cloud-Telefonie-Lösung, die bei einigen Nutzern im Einsatz ist. Blog-Leser Benjamin S. hat mich kurz vor Mittag darüber informiert, dass aktuell nicht über ESTOS ProCall telefoniert werden kann, wenn ESTOS rein als SIP Client verwendet wird. Ursache ist, dass deren deren Lizenz-Server und weitere Dienste bei ESTOS seit ungefähr 11:00 Uhr (11.11.2024) nicht mehr sauber laufen. Der Blog-Leser hat mir noch entsprechende Statusinformationen geschickt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

BAIOSPHERE KI-KOMPASS: Bayerns KI-Agentur mit Plattform für den Mittelstand

Bayern tut was … man hat eine Plattform für den Mittelstand aufgesetzt, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Einstieg in Künstliche Intelligenz (KI) erleichtern soll. Der klingende Name: BAIOSPHERE KI-KOMPASS.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Datenabfluss bei Cyberangriff Schulen im Kreis Kitzingen im Oktober 2024

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Oktober 2024 wurden sieben Schulen im Landkreis Kitzingen (Unterfranken) Opfer eines Cyberangriffs. Ich hatte im Blog-Beitrag Cyberangriff legt Schulen im Kreis Kitzingen lahm (Oktober 2024) berichtet. Inzwischen läuft wieder ein Notbetrieb und stolz vermeidet das Landratsamt Kitzingen, dass die Schulkräfte wieder auf OneDrive zugreifen können. Es ist inzwischen auch klar, dass persönliche Daten abgeflossen sind.  Details habe ich im verlinkten Artikel nachgetragen.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows: Mail-App funktioniert ab 31. Dezember 2024 nicht mehr

Mail[English]Kurze Information für Nutzer von Windows 10 (und ggf. Windows 11), die noch die App "Mail und Kalender" als E-Mail-Client verwenden. Microsoft hat ja mit der Umstellung auf die neue Outlook-App begonnen. Wer an der alten Mail-App festhält, schaut ab dem 31. Dezember 2024 in die Röhre, denn dann funktioniert die App nicht mehr. Es können keine Mails mehr empfangen und versandt werden. Zeit, zu einem anderen Client wie Thunderbird zu wechseln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Office, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10/11: Update KB5001716 wird (heimlich) installiert

Windows[English]Ich bin an verschiedenen Stellen auf die Information gestoßen, dass Microsoft auf Windows 10 und Windows 11 das Update KB5001716 (heimlich) installiert. Es ist ein "Vorbereitungsupdate", damit die Systeme auf Windows 11 24H2 wechseln können.  Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Verbraucherzentrale warnt von 1N Telecom-Mahnschreiben (Nov. 2024)

Stop - PixabayDie Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt erneut vor Mahnschreiben, die von dem Unternehmen 1N Telecom an Verbraucherinnen und Verbraucher geschickt werden. Dort wird Schadensersatz in dreistelliger Höhe für einen Anbieterwechsel gefordert. Ein Teil der Empfänger hatte niemals Kontakt mit dem Unternehmen 1N Telecom. Die Masche ist bekannt und die Verbraucherzentrale geht erneut juristisch gegen das Unternehmen vor, um diese Praxis zu stoppen. Betroffene müssen sich gegen unberechtigte Forderungen wehren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare