In Windows 10 Build 14279 gibt es das Problem, dass die Systemdateiprüfung sfc nicht funktioniert. Es gibt die Fehlermeldung Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten. Hier ein paar Infos, ein Fix und eine Umgehungslösung, falls jemand das braucht.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- noway bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Bolko bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- xx bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Exchadmin bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Tomas Jakobs bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- WSUS-Admin bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- harfes bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Compeff-Blog.cf2.de bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- C. Peter bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Compeff-Blog.cf2.de bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Alzheimer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- M.D. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
Heute noch ein ganz merkwürdiger Infosplitter, den ich mal ganz einfach so in den Blog kippe. Auf Twitter ist ein Foto aufgetaucht, welches suggeriert, dass ein Samsung Edge-Smartphone den Benutzer wohl alle 14 Tage zum Neustart auffordert.
Eigentlich mag ich die Mietsoftware Office 365 nicht wirklich und habe überlegt, ob ich den Beitrag bringe. Es scheint, als ob einzelne Nutzer bei Microsoft quasi Microsoft Office 365 inklusive des 1 Terabyte OneDrive-Speichers für ein Jahr gratis bekommen.
Auch wenn ich nicht immer glücklich mit Dell bin (gibt so einige Blog-Beiträge zu Dell-GAUs), möchte ich euch diese Meldung nicht vorenthalten. Dell will zukünftig Notebooks und Workstations mit Linux weltweit anbieten.


MVP: 2013 – 2016



