Abstimmung mit den Füßen: IE blutet aus, Chrome im Aufwind

Heute noch ein Blog-Beitrag, der bereits ein paar Tage bei mir auf der Agenda steht: Wie es ausschaut, sind die besten Tage des Internet Explorer 11 gezählt – das Teil blutet "marktanteilsmäßig" regelrecht aus, während der Google Chrome-Browser richtig Aufwind bekommen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Absurdistan: FBI braucht kein Apple zum iPhone-Knacken

Seit Wochen geht ja der juristische Schlagabtausch der US-Administration und des FBI mit Apple. Die Forderung: Apple soll den Behörden beim "knacken" des verschlüsselten iPhones eines San-Bernadino-Attentäters helfen. Ist alles nur eine Farce.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

‘Horror’: Windows Store akzeptiert keine Bitcoins mehr

Ich bringe die Meldung, die die Qualität "es ist ein Sack Reis umgefallen" mal nur als Kurzbeitrag. Es gab ein Update im Windows Store und nun jammert (gefühlt) "das Ganze Web", weil man da nicht mehr mit Bitcoins zahlen kann. April, April: Rolle rückwärts – war alles nur ein Irrtum.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

BigScreen: Dein Desktop in Virtual Reality

Virtual Reality ist ja das Hype-Thema schlechthin. Da darf natürlich die Aussicht auf eine VR-Darstellung des (Windows)-Desktop nicht fehlen. Die Firma BigScreen arbeitet an einer solchen Lösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter VR | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Datenleck: Old-School-‘Hack’ für Gesundheitskarte

Erinnert ihr euch noch an das Desaster bei Toll Collect – eine Kette von Pleiten, Pech und Pannen – nur getoppt vom Flughafen BER in Berlin. Aber auch die von der Politik forcierte Gesundheitskarte der gesetzlichen Krankenversicherungen entwickelt sich zum Pleiten, Pech und Pannen-Projekt. Mit einem Telefonanruf kann man mit Hilfe der Versichertennummer und Geburtsdatum an Patientendaten herankommen und so intime Informationen über Behandlungen etc. einsehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

SFC-Fehler in Windows 10 Build 14279 beheben

In Windows 10 Build 14279 gibt es das Problem, dass die Systemdateiprüfung sfc nicht funktioniert. Es gibt die Fehlermeldung Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten. Hier ein paar Infos, ein Fix und eine Umgehungslösung, falls jemand das braucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Router-News zum Wochenstart

Heute noch einige kleine Infos rund um das Thema WLAN-Router zum Start in die Woche. Mit dabei: Bald werden Router-Hersteller Open Source-Firmware auf ihren Geräten blocken. Und auch ein kleiner Hinweis zum großen Irrtum: Bald fällt der Routerzwang.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Samsung-Phone: Geräte-Neustart alle 14 Tage?

Heute noch ein ganz merkwürdiger Infosplitter, den ich mal ganz einfach so in den Blog kippe. Auf Twitter ist ein Foto aufgetaucht, welches suggeriert, dass ein Samsung Edge-Smartphone den Benutzer wohl alle 14 Tage zum Neustart auffordert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Google verlagert Blogs zu googleblog.com

Google hostet ja eine Reihe Blogs, unter anderem kann man eigene Blogs unter blogger.com oder blogspot.de gratis betreiben (hier dümpelt von mir z.B. ein Testprojekt). Nun beginnt Google die eigenen Blogs und, wie ich es interpretiere, auch die Blog von solchen Domains schrittweise zu googleblog.com zu verlagern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Domain-Weltkarte zeigt winzige USA und “mysteriöse Insel”

Noch ein kleiner Infosplitter zum Sonntag. Wie sähe eigentlich die Weltkarte des Internet aus, wenn man die Zahl der Internetdomains (.com) in Relation zur Größe einzelner Länder zeichnen würde? Es gibt überraschende Einsichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare