Windows 7: Updates KB2952664, KB2977759, KB3135445

win7Microsoft hat gestern Abend, wie erwartet, wieder einige Updates für Windows 7 SP1 freigegeben. Mit dabei Update KB2952664, um Windows 7 für Windows 10 zu ertüchtigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Microsoft: Änderungen für Unternehmen, u.a. Yammer wird in Office 365 aktiviert

Microsoft weiß, was gut für seine Nutzer ist. Daher ergeben sich für Unternehmenskunden einige Änderungen in der nahen Zukunft. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

EU und USA einigen sich auf neuen Safe Harbor-Deal "EU-US-Privacy Shield"

Wie es ausschaut, haben sich die EU und die USA auf ein neues Datenschutzabkommen ("EU-US-Privacy Shield") als Ersatz für Safe Harbor geeinigt. Nachgetragen: Ein wunderbarer Kommentar aus Zeit Online "Ein Sieb als Schutzschild: Privacy Shield beruht auf den schriftlichen Zusagen eines Lügners, die NSA-Überwachung einzuschränken".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Vorsicht vor der Facebook-App als Bremser

Falls ihr ein Fan der Facebook-App unter Android seid, solltet ihr deren Verwendung nochmals überdenken. Diese bremst das Gerät aus und saugt das Akku leer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Abo-Falle bei Android Spiele-App

G Data hat bei der Analyse der im Google Play Store eingestellten Apps mal wieder eine mit Schadfunktionen festgestellt. Die App lässt den Nutzer in eine teure Abo-Falle hinein tappen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsoft kauft Swiftkey für 250 Millionen

Mehr ist der Überschrift eigentlich nicht hinzuzufügen. Das Londoner Unternehmen Swiftkey, welches intelligente Bildschirmtastaturen für diverse Plattformen entwickelt, wird einfach übernommen. Details finden sich in diesem Financial Times-Beitrag. Update: Hier gibt es die entsprechende Microsoft-Meldung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Unternehmen bevorzugen Microsoft Office statt Google Docs

Kleiner Erfolg für Microsoft: Dessen Office 365-Lösung ist in Unternehmen wohl wesentlich populärer als die von Google angebotene Lösung Docs. Dies geht aus diesem Beitrag, der auf Gartner-Zahlen fußt, hervor.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10: Kumulatives Update KB3136562 freigegeben

Microsoft hat für Windows 10, Version 1511 das kumulative Update KB3136562 freigegeben. Update: Das Paket wurde wohl durch Microsoft zurückgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Gimmick: Windows 95 im Browser ausführen

Heute noch ein kleiner Gimmick für die Nostalgiker unter den Blog-Lesern. Man kann ohne Aufwand Windows 95 im Browser laufen lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Windows 10: Upgrade auf Windows 10 nun als “empfohlen”

Microsoft hat den Upgrade-Prozess von Windows 7 SP1 / Windows 8.1 auf Windows 10 nun so geändert, dass die Per Windows Update ausgerollten Updates als "empfohlen" eingestuft werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare