Slapsticks aus der NSA-Unterwelt …

Heute noch zwei Lesezeichen aus der Welt der Skurrilitäten – sprich: Aus den Katakomben der NSA und der Geheimdienste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Virustotal analysiert nun auch (UEFI-)BIOS-Code

Noch ein kleiner Infosplitter: Der von Google betriebene Dienst Virustotal kann jetzt nicht nur hochgeladene Windows-Dateien und Webseiten, sondern auch Firmware-Updates (BIOS/UEFI) als Dateien analysieren. Details liefert dieser Blog-Beitrag von Virustotal und dieser heise.de-Artikel.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

US-Krankenversicherer “verliert” ca. 1 Million Kundendaten

Noch ein "Schwank" aus dem Land der "glorious and free" mit den unbeschränkten Datenspeicherungsmöglichkeiten: Ein US-Krankenversicherer hat fast 1 Million Kundendatensätze "verloren".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10: Probleme mit dem Store

Microsoft hat wohl mal wieder Probleme mit dem Windows 10-Store und dies erstmals öffentlich zugegeben. Jetzt bittet man sogar die Nutzer um Mithilfe – einfach unglaublich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

USB Network Gate: USB über das Netzwerk teilen

Die Software USB Network Gate von eltima.com stellt die Möglichkeit bereit, USB-Geräte über ein Netzwerk zu teilen. Der Hersteller hat mir eine Testversion zukommen lassen. Hier eine Kurzvorstellung des Produkts, welches ich unter Windows getestet habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Edge petzt InPrivate-Einstellungen; News-Sync frisst Datenvolumen

Aktuell noch zwei kurze Infosplitter rund um Windows 10, die auf unschöne Sachen hinweisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Neues Microsoft Testtool: Policy Analyzer

Zur Analyse von Gruppenrichtlinien hat Microsoft gerade ein neues Testtool, den Policy Analyzer vorgestellt. Das Tool ist für Administratoren im Umfeld von Windows Professional/Enterprise und Server-Umgebungen ganz hilfreich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Safari stürzt auf Apple-Produkten ab

Kleine Panne bei Apple – wie es wohl ausschaut, stürzt der Safari Browser unter iOS (und unter OS X) bei der Suche ab – und dies wohl weltweit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, iOS, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

.NET Framework 4.6.1 Update KB3102433 Re-Release

Windows UpdateMicrosoft hat am gestrigen Dienstag, 26.01.2016, die Version 2.0 als Re-Release für das optionale NET Framework 4.6.1 Update KB3102433 für Windows 7 SP1 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Malware Trojan.DNSChanger umgeht Powershell-Restrictionen

Noch eine kurze Sicherheitsinfo: Eine Schadsoftware mit dem Namen Trojan.DNSChanger kann die Sicherheitseinstellungen der Powershell unter Windows umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare