BlueSky hat 9 Millionen Nutzer

BlueSkyKurzes Update zu BlueSky. Die Tage hat diese Plattform mitgeteilt, dass sein Kurznachrichtendienst nun über 9 Millionen Nutzer hat. Ist zwar nichts gegen X oder Facebook, aber die Plattform wächst. Die Sperre von X in Brasilien hat dem Projekt enormen Zuspruch beschert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (10. September 2024)

Windows[English]Am 10. September 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 und Windows Server 23H2 Updates. Die Updates sollen beispielsweise die Bitlocker-Abfrage, verursacht durch die Juli 2024-Updates, verschwinden lassen. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Patchday: Windows 10/Server-Updates (10. September 2024)

Windows[English]Am 10. September 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10 und die Server Pendants.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 31 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (10. September 2024)

Update[English]Am 10. September 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 79 Schwachstellen (CVEs), davon sieben kritische Sicherheitslücken, davon 4 als 0-day klassifiziert (drei werden bereits ausgenutzt). Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

MDT in Windows 11 und Windows Server 2022 nicht mehr unterstützt – was nutzt ihr?

WindowsKurze Information und Frage an die Administratoren unter der Leserschaft. Sicherlich ist bekannt, dass das Microsoft Deployment Tool (MDT) in Windows 11 und Windows Server 2022 nicht mehr unterstützt wird. Damit entfällt die Möglichkeit, Installationsabbilder für Desktop-Systeme und Server bereitzustellen. Die Frage: Wie handhaben die für Citrix-Umgebungen Verantwortlichen diesen Sachverhalt? Denn damit sind ja auch keine Builds des "golden" Code mehr möglich – oder sehe ich das falsch?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Security Baseline für Edge Version 128: Option blockiert Druckertreiber

Edge[English]Microsoft hat vor einigen Tagen die Security Baseline für Edge Version 128 veröffentlicht. Administratoren sollten aber vorsichtig sein, diese Security Baseline anzuwenden. Denn die Vorgaben sorgen dafür, dass die Nutzer nicht mehr drucken können, weil die Druckertreiber blockiert werden. Hier einige Informationen zum Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

EU-Urteil: Apple muss doch 13 Milliarden Euro Steuerschuld in Irland zahlen

ParagraphEs ist ein Krimi, der nun wohl zu Ende geht. Irland hat Apple eine rechtswidrige Beihilfe in Form eines Steuererlasses in Höhe von 13 Milliarden Euro gewährt. Diese muss Irland nun von Apple einfordern. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden und damit die Rechtsauffassung der EU-Kommission aus dem Jahr 2016 entschieden. Dem finalen Urteil war ein langer Rechtsstreit vorausgegangen, der nun hoffentlich beendet ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Ärger mit 1N Telecom GmbH – Leitungsfreigabe durch Bundesnetzagentur erzwungen

ParagraphOpfer der 1N Telecom GmbH sehen sich nicht nur Inkassoforderungen wegen eines ungewollt eingegangenen Anbieterwechsels ausgesetzt, sondern stehen auch oft Monate ohne Telefonanschluss und Internetzugang da. Hier hat mich ein Leser darauf hingewiesen (danke dafür), dass ein Rechtsanwalt, der zahlreiche Betroffene vertritt, inzwischen nicht nur diese Inkassoforderungen erfolgreich anfechten konnte, sondern auch eine Leitungsfreigabe durch Bundesnetzagentur erzwungen hat. Ist zwar nervig, gibt aber einen Hoffnungsschimmer für Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Schwachstellen in Progress OpenEdge (Sept. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich weiß nicht, wie viele Administratoren aus der Leserschaft für Progress OpenEdge (und Drittanbieter-Komponenten), vertrieben bzw. benutzt von proALPHA, verantwortlich sind. Es besteht aber dringender Handlungsbedarf, denn in der Software gibt es Schwachstellen, was sich auch auf ProALPHA auswirkt. Es gibt aber Software-Updates, um die betreffenden Schwachstellen zu beseitigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Sextortion-Betrugsversuche II: Mails mit angeblich persönlichen Informationen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bei aktuell laufenden sogenannte Sextortion-Kampagnen, bei der Opfer per E-Mail mit angeblich kompromittierendem Material erpresst werden sollen, kommen die Betrüger auf immer neue Ideen. Um den Mails mehr "Glaubwürdigkeit" zu verleihen, werden inzwischen ggf. Fotos der Umgebung des Opfers oder Namen von angeblich betrügenden (Ehe-)Partnern mitgeliefert. Ist natürlich "Schall und Rauch" ohne Substanz, dürfte aber so manchem Betroffenen den Schreck in die Glieder fahren lassen. Ich fasse daher in Teil 2 meiner Artikelreihe einige dieser Informationen über solche aktuellen Sextortion-Kampagnen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare