[English]Die letzten Stunden ist wohl (zumindest gefühlt) die IT auf der Hälfte der Welt gestört gewesen. Für mich kristallisiert sich heraus, dass es wohl zwei isolierte Vorgänge waren. Einmal hat ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike weltweit Windows-Systeme in BlueScreens gezwungen. Da stehen Flughäfen, Bahnverkehr etc. wegen dieses Ausfalls. Parallel dazu hat es auch mal wieder bei der (Microsoft) IT-Infrastruktur gerappelt. Eine Konfigurationsänderung bei Azure hat Microsoft 365 und die betreffenden Dienste in die Knie gezwungen. Ich ziehe den Teil, der Microsoft betrifft, jetzt mal separat heraus.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- heidi bei Mysteriöse Kreditkartenbuchungen durch shopify.com/-charge.com
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- TomTom bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ITMyTee bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- SB bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- CPU_FAN bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- FL bei WSUS zeigt alle Windows 11-Clients als Windows 10 Enterprise an
- Gerd Prinz-Hoeppner bei Office 365: Outlook fordert plötzlich Passwort an (29. August 2022)
- Dominik Umbach bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
[
Nutzer können E-Mails über Microsoft 365 (Relay) an externe Empfänger versenden, wenn Sie einen Microsoft 365-Tenant haben. Dies erspart es, einen (kostenpflichtigen) SMTP-Relay-Dienst eines Drittanbieters verwenden. Jemand hat in einem Artikel beschrieben, wie sich ein SMTP-Relay in Microsoft 365 einrichten lässt.
Mal wieder ein Informationssplitter aus dem Bereich Cybersicherheit, der mir durch Zufall unter die Augen gekommen ist. Die Caritas in München wurde 2022 Opfer eines Cyberangriffs und es war klar, dass man mit längeren Ausfallzeiten rechnen müsse. Nun sind fast zwei Jahre vergangen und die Caritas glaubt nun die Folgen des Angriffs wirtschaftlich verkraftet zu haben. Aber es sind immer noch Investitionen wegen dieses Vorfalls zu stemmen. Hier nochmals ein Blick auf den Sachverhalt.
[English]Microsoft hat etwas "richtig cooles" angekündigt. Es gibt jetzt eine öffentliche Vorschau (Public Preview) von Inbound SMTP DANE mit DNSSEC für Exchange Online. Microsoft zeigt sich erfreut, diese öffentliche Vorschau von Inbound SMTP DANE with DNSSEC ankündigen zu können. Mit der neuen Funktion von Exchange Online soll die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation durch die Unterstützung zweier Sicherheitsstandards erhöht werden. Gab dann auf Facebook schon ein "vergiftetes" Lob für diesen Move.
[


MVP: 2013 – 2016



