Es ist ein Sachverhalt, der mir so nicht wirklich klar war. Im Medizinbereich werden in Arztpraxen und bei Therapeuten Tastaturen eingesetzt, die von der gematik zertifiziert wurden – soweit so gut. An diesen Tastaturen findet sich ein Leser, um die Gesundheitskarte (eGK) der Versicherte einlesen zu können – platzsparend, dürfte einigen Praxen entgegen kommen. Doof ist leider, dass diese "eHealth-Tastaturen" ein Ablaufdatum haben. Ist dieses erreicht, läuft das interne Zertifikat ab und die Tastatur lässt sich nicht mehr verwenden – hieß es. Ob sich dann die Sicherheitskarte (gSMC-KT) an der Tastatur austauschen und das Gerät so retten lässt, ist mir aktuell noch unklar. Ich stelle mal die Informationen, die mir untergekommen sind, hier im Beitrag zusammen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- TomK bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- Peter S. bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Christoph Riedel bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
Bei deutschen Banken gibt es aktuell wohl eine Großstörung, so dass Zahlungen an Kartenterminals nicht möglich sind. Kunden von Banken wie Sparkasse, Commerzbank und Volks- und Raiffeisenbanken, meldeten Probleme am heutigen 4. April 2024 Probleme beim bargeldlosen Bezahlen. Die Sparkassen wollen die Störung "am Vormittag" zwar behoben haben, aber es kommt wohl immer noch zu diversen Problemen an Kartenterminals.
[
Kurze Frage an Administratoren im Microsoft Cloud-Umfeld (Azure mit Entra ID) und Microsoft 365-Anwendungen. Ein Administrator hat sich bei mir gemeldet und beklagt sporadische Probleme beim Single Sign On (SSO) unter Microsofts Azure. Die Nutzer sehen dann alt aus, weil sie sich sporadisch schlicht nicht mehr unter ihren Microsoft 365-Apps anmelden können.


MVP: 2013 – 2016



