[English]Nach dem verheerenden Hack der Microsoft Cloud (Exchange Online- und Outlook-Konten wurden durch die Storm-0588 Gruppe kompromittiert) musste das Unternehmen seinen vorher kostenpflichtigen Zugang zu den Audit-Protokollen von Microsoft Purview Audit zur kostenlosen Nutzung durch Kunden freigegeben. Nun wird Microsoft Purview Audit für alle US-Behörden kostenlos.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- red++ bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Matze bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ralf bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Itchy bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- KWO bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Marius K. bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Matthias bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- keine Option bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
[
[English]Ende September 2022 scheuchte die als ProxyNotShell bekannt gewordene Schwachstelle in Microsoft Exchange Server Administratoren auf. Die Anfang August 2022 entdeckte Schwachstelle wurde als 0-day mit Exploits angegriffen und Microsoft brauchte mehrere Versuche, die Sicherheitslücke zu schließen. Inzwischen gibt es Scanner wie nmap oder Greenbone, um Exchange Server auf diese Schwachstelle zu prüfen. Allerdings liefern diese Scanner ggf. auch Fehlalarme. Ein Leser hat mich Ende Januar 2023 mit der Frage kontaktiert, ob ich Erfahrungen im Hinblick auf solche "false positive"-Meldungen mit ProxyNotShell habe. Habe ich nicht, ich stelle das Thema aber mal im Blog zur Diskussion.
Es gibt weiterhin Ärger mit dem Anbieter 1N Telecom. Das Unternehmen verschickt persönlich adressierte Werbeschreiben, die für einen Wechsel des Tarifs werben. Durch den Namen glauben viele Kunden, einen Telekom-Tarif zu wechseln, es findet aber ein Anbieterwechsel statt. Wer den Wechsel zum Anbieter widerruft, soll 419,88 Euro Schadensersatz für eine vorzeitige Vertragsbeendigung zahlen.


MVP: 2013 – 2016



