Hyundai Motor Europe Opfer der Black Basta Ransomware

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Fahrzeughersteller Hyundai ist mit seinem europäischen Zweig Hyundai Motor Europe Opfer eines Ransomware-Angriffs der Black Basta-Gruppe geworden. Bekannt ist dies geworden, weil die Ransomware-Gang Daten aus diesem Cyberangriff offen gelegt hat – der Fahrzeughersteller Hyundai hatte bei Anfragen von Bleeping Computer nur von einem "technischen Problem" berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Fake LastPass-App im Apple App-Store entdeckt

Noch eine kurze Meldung mit einer Warnung. LastPass warnt vor einer gefälschten Kopie seiner App, die unter ähnlichem Namen im Apple App Store verbreitet. Vermutlich soll die als Phishing-App verwendet werden, um die Anmeldedaten der Nutzer zu stehlen. Die Kollegen von Bleeping Computer haben in diesem Artikel einige Details zusammen gestellt.

Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Apple killt PWAs in Europa unter iOS 17.4 (Beta)

In der neuesten Beta-Version von iOS 17.4 scheint Apple damit begonnen zu haben, die Funktionalität von Progressive Web Apps (PWAs) einzuschränken. Dies soll vor allem auf Nutzer in der Europäischen Union abzielen, wo Apple sich auf den Digital Markets Act (DMA) vorbereitet. Würde die die Rolle von PWAs als praktikable Alternative zu nativen Apps in iOS zu untergraben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, iOS | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

AutoDesk Mitgründer John Walker verstorben

John Walker ist am 2. Februar 2024 im Alter von 75 Jahren verstorben. Älteren Lesern aus der AutoCAD Benutzerschaft werden mit dem Namen und dem Stichwort AutoDesk etwas anfangen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Störung bei der Deutschen Telekom (9. Februar 2024)?

Stop - PixabayEin Leser hat mich gerade auf eine Störung bei der deutschen Telekom hingewiesen (danke dafür), die am heutigen 9. Februar 2024 ab 10:00 Uhr wohl aufgetreten ist. Der Leser hatte bereits zwei Anrufe wegen Störungen der Festnetztelefonie. Momentan scheint die Störung aber wieder abzuklingen – Internet ist bei mir funktional und ich konnte auch mit 1&1 als Reseller über das Telekom-Netz telefonieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Dänische Datenschützer verbieten Schulen die Datenübermittlung an Google

Stop - PixabayPflock eingeschlagen! Die dänische Datenschutzbehörde (Datatilsynet) hat in einer Verfügung Schulen in Dänemark untersagt, Schülerdaten, die durch die Nutzung von Chromebooks und Google Workspace-Diensten anfallen, an die US-Firma Alphabet bzw. Google weiter zu geben. Das Ganze geht auf eine Beschwerde von Jesper Graugaard zurück, der das Thema vor vier Jahren aufgeworfen hat. Die Anordnung gilt ab dem 1. August 2024 für alle dänischen Schulen landesweit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Azure Virtual Desktop ist allgemein verfügbar (1. Februar 2024)

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zu einem Thema, welches schon ein paar Tage auf meiner Liste steht. Microsoft hat Azure Virtual Desktop als allgemein verfügbar (GA) auf der Azure Stack HCI-Plattform bereitgestellt. Hier einige Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10: App wirft "File system error" (-2147219196) – CPU zu alt

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag für Windows 10-Nutzer, die möglicherweise seit Januar 2023 in Apps wie Fotos den Fehler "File system error" bzw. Dateisystemfehler (-2147219196) angezeigt bekommen. Das dürfte nur auf älterer Hardware auftreten, wenn der Prozessor einen bestimmten Befehlssatz nicht mehr unterstützt. Microsoft hat die Ursache gefunden und stellt seit Anfang Februar 2024 einen Fix über den App-Store bereit. Das ist auch ein Ausblick, was Windows 11-Nutzer mit nicht kompatibler Hardware in Zukunft erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Edge 121.0.2277.112 und 120.0.2210.175

Edge[English]Microsoft hat zum 8. Februar 2024 ein Sicherheitsupdate des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 121.0.2277.112 im Stable Channel freigegeben. Der Extended Stable wurde auf Version 120.0.2210.175 aktualisiert. Es sind Bug-Fix- und Sicherheitsupdates, welches Schwachstellen schließen sollen. Danke an die Leser für die Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

iOS 17.3.1 freigegeben

Apple hat gerade iOS und iPadOS 17.3.1 freigegeben. Laut deskmodder.de gibt es nur eine Korrektur: "Text kann bei der Eingabe unerwartet doppelt angezeigt werden oder sich überlappen". Scheint z.B. in der Notizen-App aufgetreten zu sein.

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar