Das war es jetzt, der Dienst Flattr, 2010 gestartet, um die Bezahlung von Webseiten durch Mikropayment im Internet zu revolutionieren, wurde jetzt in aller Stille eingestellt. Ich hatte das vor vielen Jahren selbst kurz hier im Blog – das dann aber nach kurzer Zeit rigoros gekappt. Kurzer Rückblick auf ein Thema, was "so schön hätte sein können".
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Der Christian bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Basti bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Compeff-Blog.cf2.de bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- KT bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Aus der Branche bei Virenversand über Mobile.de Nachrichten – Teil 3
- Olli bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Charlie bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Martin S. bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Thomas bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Thomas bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- nook bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
Die Schwachstelle CVE-2023-3404 in VMware vCenter Server fällt Firmen, die dieses Produkt eingesetzt haben, wohl massiv auf die Füße. Jetzt kam heraus, dass chinesische Angreifer die 0-Day-Schwachstelle seit Monaten angegriffen und ausgenutzt haben. Aber damit nicht genug – es gibt offenbar immer noch ungepatchte Systeme, die jetzt breit angegriffen werden. Was zur Frage führt: Setzt ihr immer noch auf VMware-Produkte, auch angesichts der letzten Schlenker von Broadcom?
Canonical will für das im April 2024 erwartete Ubuntu 24.04 LTS den Support-Zeitraum auf 12 Jahre ausweiten. Der erweiterte Supportbereich wurde von Canonical CEO Mark Shuttleworth in einem Interview mit dem YouTube-Kanal Destination Linux in
[
[
Kürzlich wurde bekannt, dass Apple iPhones mit Spyware wie Pegasus, QuaDream Reign oder Intellexa Predator zur Überwachung infiziert waren. Kaspersky Sicherheitsforscher haben sich das Thema angesehen und herausgefunden, dass eine Datei shutdown.log auf diesen iPhones Hinweise enthält, wenn solche Spyware dort installiert war.
[


MVP: 2013 – 2016



