Windows Server 2012/R2 bekommt Extended Sicherheitsupdates (ESU) bis Oktober 2026

Windows[English]Mit den Oktober 2023 Updates haben Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 ihr Supportende erreicht; es gibt zukünftig keine Sicherheitsupdates mehr. Es sei denn, man bucht eine Extended Security Update-Verlängerung (ESU-Lizenz). Kürzlich gab es noch Verwirrung, weil diese ESU-Lizenz nicht für On-Premises-Systeme bereitgestellt werden sollten. Nun hat Microsoft einige Details zum ESU-Programm für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht bzw. aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Windows Server 2022: VMware ESXi-Probleme durch Update KB5031364 von Microsoft bestätigt, temporärer Fix

Windows[English]Mit den Oktober 2023-Updates für Windows Server 2022 (KB5031364) gibt es wohl Probleme in Verbindung mit VMware ESXi. Virtuelle Maschinen (VMs), die auf VMware ESXi-Hosts ausgeführt werden, lässt sich Windows Server 2022 (als Gast) möglicherweise nicht starten. Betroffene VMs lösen einen BlueScreen aus. Nun hat Microsoft in der Liste der bekannten Probleme für Windows Server 2022 diese Probleme für KB5031364 eingestanden und schlägt einen temporären Fix vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Edge 119.0.2151.58 / 118.0.2088.102

Edge[English]Microsoft hat zum 9. November 2023 sowohl ein Update des Chrome Browsers im Extended Stable auf 118.0.2088.102 freigegeben, als auch ein Update auf den Edge 119.0.2151.58 veröffentlicht. Danke an den Leser für den Hinweis. Hier einige Informationen zur Aktualisierung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

RCE-Exploit für Wyze Cam v3 veröffentlicht (Nov. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis für Besitzer von Indoor-Kameras des Anbieters Wyze. Deren Modell Wyze Com v3 enthält wohl Schwachstellen, über die Dritte auf die Kameradaten zugreifen können. Inzwischen ist ein RCE-Exploit für die Wyze Cam v3 veröffentlicht worden. Wer die Kamera einsetzt, sollte diese also absichern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Nervig: Microsofts Abfrage beim Beenden von OneDrive (Nov. 2023)

[English]Noch eine kurze Story zum Wochenende, die gerade in US-Medien die Runde macht. Microsoft nervte offenbar Windows-Nutzer mit einer Abfrage nach den Gründen, sobald die OneDrive beenden wollten. Microsoft sagt, es sei nur ein Test gewesen und man hat nun diese Abfrage wieder entfernt. War aber nicht der "erste Test" mit einer nervenden Abfrage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Microsoft 365 Dienste temporär ausgefallen (10.11.2023)

Stop - Pixabay[En]Kurze Information zum Feierabend – seit dem heutigen 11. November 2023 scheint es seit Vormittag Probleme beim Zugriff auf Microsoft 365 Dienste zu geben. Das soll sich auf Europa beziehen, aber Deutschland und Großbritannien sind von Microsoft als betroffen benannt worden. Grund war ein gestiegenes Netzwerkverkehrsaufkommen, welches wohl DNS-Abfragen negativ beeinträchtigte. Durch Konfigurationsänderungen sollte das Problem behoben worden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Neues zum Cyberangriff auf Südwestfalen IT

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Ransomware-Angriff auf die Südwestfalen IT (SIT) zum 30. Oktober 2023 hat ja in über hundert Kommunen eingeschlagen, denn die SIT ist ja ein IT-Dienstleister für Kommunen. Kommunen sind damit beschäftigt, eine Not-IT-Verwaltung oder eigene Webseiten aufzubauen. Inzwischen wurde bekannt, wer hinter dem Angriff steckt und ich habe Informationen aus diversen Quellen, die das ganze Dilemma offenbaren. Aktuell lässt die SIT aber Optimismus verbreiten, dass es "bald wieder weiter geht". Hier eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Sachstands.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 44 Kommentare

ChatGPT-Ausfall am 8./9. 11.2023 – es war ein DDoS-Angriff …

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich hatte es nicht separat im Blog thematisiert, aber OpenAIs ChatGPT hatte in den vergangenen Tagen immer mal wieder Aussetzer, wo die LLM nicht zugreifbar war. Im Internet hieß es dann "ChatGPT sei down" und Nutzer konnten es nicht erreichen. Als das auftrat, war OpenAI erst ratlos, weil es keine Erklärung für den Ausfall gab. Nun bestätigt OpenAI dass die Ausfälle durch gezielte Überlastungen herbeigeführt wurden – sozusagen ein DDoS-Angriff.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Google Chrome 119.0.6045.123/.124 und 118.0.5993.136

Chrome[English]Google hat bereits zum 7. November 2023 Updates des Google Chrome Browsers 119 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Auch der Extended Stable Channel bekam die Version 118.0.5993.136 und die Android-App des Chrome-Browsers wurde am 8.11. aktualisiert. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Neue Outlook-App überträgt Zugangsdaten an Microsoft

[English]Ich greife mal ein (eigentlich altes) Thema hier im Blog auf, welches mit der neu von Microsoft eingeführten Outlook App wieder virulent wird. Die neue Outlook-App überträgt alle (eigentlich geheimen) Zugangsdaten für Mail-Konten in die Cloud an Microsoft. Das Thema wurde von Lesern schon mal als Frage an mich heran getragen und wird jetzt durch einen Beitrag der Kollegen von heise "virulent".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare