RCE-Exploit für Wyze Cam v3 veröffentlicht (Nov. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis für Besitzer von Indoor-Kameras des Anbieters Wyze. Deren Modell Wyze Com v3 enthält wohl Schwachstellen, über die Dritte auf die Kameradaten zugreifen können. Inzwischen ist ein RCE-Exploit für die Wyze Cam v3 veröffentlicht worden. Wer die Kamera einsetzt, sollte diese also absichern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Nervig: Microsofts Abfrage beim Beenden von OneDrive (Nov. 2023)

[English]Noch eine kurze Story zum Wochenende, die gerade in US-Medien die Runde macht. Microsoft nervte offenbar Windows-Nutzer mit einer Abfrage nach den Gründen, sobald die OneDrive beenden wollten. Microsoft sagt, es sei nur ein Test gewesen und man hat nun diese Abfrage wieder entfernt. War aber nicht der "erste Test" mit einer nervenden Abfrage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Microsoft 365 Dienste temporär ausgefallen (10.11.2023)

Stop - Pixabay[En]Kurze Information zum Feierabend – seit dem heutigen 11. November 2023 scheint es seit Vormittag Probleme beim Zugriff auf Microsoft 365 Dienste zu geben. Das soll sich auf Europa beziehen, aber Deutschland und Großbritannien sind von Microsoft als betroffen benannt worden. Grund war ein gestiegenes Netzwerkverkehrsaufkommen, welches wohl DNS-Abfragen negativ beeinträchtigte. Durch Konfigurationsänderungen sollte das Problem behoben worden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Neues zum Cyberangriff auf Südwestfalen IT

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Ransomware-Angriff auf die Südwestfalen IT (SIT) zum 30. Oktober 2023 hat ja in über hundert Kommunen eingeschlagen, denn die SIT ist ja ein IT-Dienstleister für Kommunen. Kommunen sind damit beschäftigt, eine Not-IT-Verwaltung oder eigene Webseiten aufzubauen. Inzwischen wurde bekannt, wer hinter dem Angriff steckt und ich habe Informationen aus diversen Quellen, die das ganze Dilemma offenbaren. Aktuell lässt die SIT aber Optimismus verbreiten, dass es "bald wieder weiter geht". Hier eine kurze Zusammenfassung des aktuellen Sachstands.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 44 Kommentare

ChatGPT-Ausfall am 8./9. 11.2023 – es war ein DDoS-Angriff …

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich hatte es nicht separat im Blog thematisiert, aber OpenAIs ChatGPT hatte in den vergangenen Tagen immer mal wieder Aussetzer, wo die LLM nicht zugreifbar war. Im Internet hieß es dann "ChatGPT sei down" und Nutzer konnten es nicht erreichen. Als das auftrat, war OpenAI erst ratlos, weil es keine Erklärung für den Ausfall gab. Nun bestätigt OpenAI dass die Ausfälle durch gezielte Überlastungen herbeigeführt wurden – sozusagen ein DDoS-Angriff.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Google Chrome 119.0.6045.123/.124 und 118.0.5993.136

Chrome[English]Google hat bereits zum 7. November 2023 Updates des Google Chrome Browsers 119 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Auch der Extended Stable Channel bekam die Version 118.0.5993.136 und die Android-App des Chrome-Browsers wurde am 8.11. aktualisiert. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Neue Outlook-App überträgt Zugangsdaten an Microsoft

[English]Ich greife mal ein (eigentlich altes) Thema hier im Blog auf, welches mit der neu von Microsoft eingeführten Outlook App wieder virulent wird. Die neue Outlook-App überträgt alle (eigentlich geheimen) Zugangsdaten für Mail-Konten in die Cloud an Microsoft. Das Thema wurde von Lesern schon mal als Frage an mich heran getragen und wird jetzt durch einen Beitrag der Kollegen von heise "virulent".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Windows 11: Updates KB5031894 und KB5031656 (26. Oktober 2023)

Windows[English]Noch ein kurzer Nachtrag zur Freigabe des Windows 11 2023 Update (23H2). In diesem Zusammenhang hat Microsoft sowohl das dynamische Update KB5031656 zur Verbesserung der Setup-Phase freigegeben, als auch das Update KB5031894 für WinRE. Die Freigabe dieser Updates ist bereits einige Tage her (das Thema liegt bei mir seit dieser Zeit herum), ich fasse die Informationen aber mal in diesem Beitrag kurz zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

WordPress 6.4-Update zerstört Responsive Themes auf Mobile-Geräten – ein schneller Fix

[English]Mit dem Update auf WordPress 6.4 zum 7. November 2023 wurde  die Darstellung von (manchen) Responsive Themes auf Mobilgeräten zerschossen. Das hat auch meine Blogs getroffen. Meiner Einschätzung nach wird ein Bug-Fix erst mit WordPress 6.4.3 kommen. Es gibt inzwischen aber einen schnellen Fix in Form eines Plugins, den ich in den Blog aufgenommen habe. Nachfolgend dokumentiere ich das Problem und den Fix mal schnell – vielleicht hilft es anderen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, WordPress | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Dolly.com zahlt Lösegeld, aber die Daten wurden trotzdem veröffentlicht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die US-Plattform Dolly.com ist Opfer eines Ransome-Angriffs geworden. Das Unternehmen hat gezahlt, um das Veröffentlichen von Daten zu vermeiden. Die Cyberkriminellen waren aber nicht zufrieden und haben die erbeuteten Daten trotzdem veröffentlicht, wie eine Recherche belegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar