Wie gut schützen eigentlich Antivirus-Programme für Windows? Und wie sieht es mit der Systembelastung durch diese Programme aus. In den letzten Tagen sind mir gleich zwei Beiträge unter die Augen gekommen, die sich mit diesen Themen befassen. Die auf Tests von Antivirus-Software spezialisierte Firma AV-Comparatives hat sich Virenscanner für den Windows-Desktop vorgenommen und geprüft. Auch von AV-Test gibt es einen Bericht, der sowohl die Erkennungsrate der Virenschutzlösungen bewertet als auch die Systembelastung durch die Scanner eingeht.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Bernd Bachmann bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Stephan bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Harald bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Bernd Bachmann bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Der Christian bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Anonym bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Exchadmin bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ori bei Massive Angriffswelle auf Citrix Netscaler Gateways (5.12.2024)?
 - Anonym bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - viebrix bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter K. bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 
			
[
Seit Ende August 2023 laufen Angriffe auf Juniper Firewall, bei denen eine längst gepatchte Schwachstelle ausgenutzt werden soll. Ich hatte im Beitrag 
[
[
Kurzer Hinweis, was mir gerade untergekommen ist. Der in Bocholt angesiedelte deutsche Anbieter von Telefonen und Smartphones, Gigaset, hat Insolvenz angemeldet. In Bocholt sind noch rund 850 Mitarbeiter beschäftigt, wobei das Unternehmen meinen Informationen nach ja fest in chinesischer Hand ist, sprich: ein chinesischer Investor hat da die Hand drauf und die Produkte kamen auch aus China, wenn auch einiges dann in Bocholt zusammen gesetzt wurde.
[
Ich greife nochmals ein Dauerbrenner-Thema auf: Es geht um die Telematik-Infrastruktur im deutschen Gesundheitswesen, wo wir ja "kurz vor ePA" stehen (Ende 2024 soll die elektronische Patientenakte ja nach den Plänen des Gesundheitsministeriums eingeführt sein). Hört man sich mal bei Insidern und Betroffenen um, scheint die Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswesen eher zu kollabieren. Von Dienstleistern höre ich, dass diese die Praxis-IT nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen. Und von den Kassenärztlichen Vereinigungen kommen auch deutliche Warnungen bzw. Kritik, dass es so nicht weiter gehen können.


MVP: 2013 – 2016



