Kleiner Rückblick auf das Thema TI-Konnektoren (eHealt-Router) für die Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Die Gematik hat im August 2023 wohl die Freigabe erteilt, dass TI-Konnektoren in Arztpraxen wegen auslaufender Zertifikate nicht mehr komplett ausgetauscht werden müssen, sondern der Betrieb per Software-Update verlängert werden kann. Es deutet sich aber eine mangelhafte Qualitätssicherung an, und Berichte über ausgefallende TI-Konnektoren von CGM häufen sich. Ein Blog-Leser aus diesem Bereich hat mich Ende letzter Woche auf das Thema hingewiesen (danke dafür).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- LarsB bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin B bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Hans bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Georg S. bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
IT-Verantwortliche, Administratoren und Nutzer sollten sich darauf einstellen, dass Microsoft noch im September 2023 mit dem Rollout seiner AI-Lösung CoPilot in Windows 11 sowie in anderen Produkten beginnt. Das wirft natürlich Fragen, zum Beispiel zur Verwendung von Benutzerdaten zum Training der LLMs (Large Language Models) auf. Die Mozilla-Foundation hat diesen Punkt kürzlich aufgegriffen, weil Microsoft diesbezüglich wohl vage geblieben ist. Und ein anderes Thema betrifft das Copyright von Autoren, wenn CoPilot plötzlich Inhalte generiert, die auf irgendwie von OpenAI zum LLM-Training herangezogenen Daten basieren. Microsoft tritt diesbezüglich die Flucht nach vorne an und will Anwender seiner AI-Lösungen von jeglichen Copyright-Ansprüchen freistellen.
Kleiner Hinweis für Administratoren von Webauftritten, die auch für die Server oder Hosting-Pakete zuständig sind. Ein Blog-Leser hat mich informiert, dass aktuell wohl eine Phishing-Kampagne läuft, die auf Kunden des Hosters Strato abzielt (könnte auch andere Hosting-Kunden treffen). In einer Phishing-Mail wird dem Empfänger vorgegaukelt, dass sein SSL-Zertifikat beim Hoster abläuft und er sich über ein Formular um die Erneuerung kümmern muss. Ist natürlich Betrug und dienst dazu, die Zugangsdaten abzugreifen.
Vor Wochen hat ja das Thema "Deye-Wechselrichter", die mit Balkonkraftwerken verkauft wurden, die Gemüter bewegt. Denn der Hersteller Deye hatte die Vorgaben für Deutschland nicht eingehalten (ein vorgeschriebenes Trennrelais fehlte) und die Anlagen verloren die Zulassung. Vor wenigen Tagen konnte der chinesische Hersteller Deye dann eine Lösung in Form einer Nachrüst-Relaisbox präsentieren, für die es dann auch eine Zulassung der Bundesnetzagentur gab. Inzwischen werden die Nachrüst-Relaisboxen ausgeliefert. Nun hat sich ein Blog-Leser gemeldet, dem die Lösung nach zwei Tagen kaputt ging (der Wechselrichter ist kaputt) – und Rückmeldung von Deye auf Supportanfragen gibt es bisher auch keine.
[


MVP: 2013 – 2016



