Laufzeitverlängerung bei TI-Konnektoren läuft an, aber Ausfälle nach dem Update

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Kleiner Rückblick auf das Thema TI-Konnektoren (eHealt-Router) für die Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Die Gematik hat im August 2023 wohl die Freigabe erteilt, dass TI-Konnektoren in Arztpraxen wegen auslaufender Zertifikate nicht mehr komplett ausgetauscht werden müssen, sondern der Betrieb per Software-Update verlängert werden kann. Es deutet sich aber eine mangelhafte Qualitätssicherung an, und Berichte über ausgefallende TI-Konnektoren von CGM häufen sich. Ein Blog-Leser aus diesem Bereich hat mich Ende letzter Woche auf das Thema hingewiesen (danke dafür).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Microsofts CoPilot (AI) kommt bald; offene Fragen zum Datenschutz; Freistellung bei Copyright-Ansprüchen

ParagraphIT-Verantwortliche, Administratoren und Nutzer sollten sich darauf einstellen, dass Microsoft noch im September 2023 mit dem Rollout seiner AI-Lösung CoPilot in Windows 11 sowie in anderen Produkten beginnt. Das wirft natürlich Fragen, zum Beispiel zur Verwendung von Benutzerdaten zum Training der LLMs (Large Language Models) auf. Die Mozilla-Foundation hat diesen Punkt kürzlich aufgegriffen, weil Microsoft diesbezüglich wohl vage geblieben ist. Und ein anderes Thema betrifft das Copyright von Autoren, wenn CoPilot plötzlich Inhalte generiert, die auf irgendwie von OpenAI zum LLM-Training herangezogenen Daten basieren. Microsoft tritt diesbezüglich die Flucht nach vorne an und will Anwender seiner AI-Lösungen von jeglichen Copyright-Ansprüchen freistellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Strato-Phishing: Angebliche Verlängerung SSL-Zertifikat

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Hinweis für Administratoren von Webauftritten, die auch für die Server oder Hosting-Pakete zuständig sind. Ein Blog-Leser hat mich informiert, dass aktuell wohl eine Phishing-Kampagne läuft, die auf Kunden des Hosters Strato abzielt (könnte auch andere Hosting-Kunden treffen). In einer Phishing-Mail wird dem Empfänger vorgegaukelt, dass sein SSL-Zertifikat beim Hoster abläuft und er sich über ein Formular um die Erneuerung kümmern muss. Ist natürlich Betrug und dienst dazu, die Zugangsdaten abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Urteil: Schadensersatz für ausgefallene Mobilfunkverbindung

ParagraphInteressantes Urteil, welches der Kunde eines Mobilfunkanbieters erstritten hat. Er bekam vom Gericht 2.810 Euro Schadensersatz zugesprochen, weil in seinem Bereich die Mobilfunkverbindung über neun Monate ausgefallen war. Das Gericht beruft sich in der Urteilsbegründung auf das Telekommunikationsgesetz (TKG), auch wenn eine Störung nur auf eine bestimmte Region beschränkt ist. Das TKG gibt feste Entschädigungssummen pro Tag vor, die nun zur Anwendung kamen. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Deye-Wechselrichter SUN600G3-EU-230 nach Anschluss des Relaisbox defekt!

Stop - PixabayVor Wochen hat ja das Thema "Deye-Wechselrichter", die mit Balkonkraftwerken verkauft wurden, die Gemüter bewegt. Denn der Hersteller Deye hatte die Vorgaben für Deutschland nicht eingehalten (ein vorgeschriebenes Trennrelais fehlte) und die Anlagen verloren die Zulassung. Vor wenigen Tagen konnte der chinesische Hersteller Deye dann eine Lösung in Form einer Nachrüst-Relaisbox präsentieren, für die es dann auch eine Zulassung der Bundesnetzagentur gab. Inzwischen werden die Nachrüst-Relaisboxen ausgeliefert. Nun hat sich ein Blog-Leser gemeldet, dem die Lösung nach zwei Tagen kaputt ging (der Wechselrichter ist kaputt) – und Rückmeldung von Deye auf Supportanfragen gibt es bisher auch keine.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 164 Kommentare

Windows 11 Update-Fehler durch WinRE-Partition durch Microsoft in KB5028997 erklärt

Windows[English]Benutzer von Windows 11 laufen ggf. seit Ende Juni 2023 in das Problem, dass die monatlichen Updates oder Preview-Updates bei der Installation scheitern. Daran kann eine zu kleine WinRE-Partition auf dem Systemlaufwerk schuld sein. Microsoft hat in einem Supportbeitrag nun einige Details offen gelegt und erläutert, wie diese WinRE-Partition vergrößert werden könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Finanzdienstleistungsbranche muss IT-Sicherheit überdenken

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Finanzdienstleistungsbranche hat Sicherheitsprobleme. Das geht aus einer Lookout-Studie hervor, die mir bereits einige Tage vorliegt. Eines der Sicherheitsprobleme: Eine Befragung der Führungskräfte hat einen Anstieg von Datenschutzverletzungen in der Finanzdienstleistungsbranche ergeben. Ein Ergebnis war, dass nur 13 Prozent der Befragten einen vollständigen Überblick über den Datenzugriff und die Datennutzung haben. Lookout fordert daher, dass die Finanzdienstleistungsbranche ihre IT-Sicherheit überdenken muss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Warnung: Phishing-Mail zu "nicht zugestellten Mails" zielt auf 1&1-Kunden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Information und Warnung an Besitzer von E-Mail-Konten. Momentan scheint eine Kampagne zu laufen, die den Besitzern eines E-Mail-Kontos vorgaukelt, dass im Postfach einige nicht zugestellte Nachrichten befinden, die der Empfänger überprüfen soll. Mir ist gerade eine solche Phishing-Mail an mein bei 1&1 existierendes E-Mail-Konto zugegangen. Ziel der Phisher ist es, an die Zugangsdaten für das E-Mail-Konto zu gelangen, um diese sowie das Konto zu missbrauchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

W3LL-Phishing Kit kann Multifaktor-Authentifizierung aushebeln; Tausende von Microsoft 365-Konten gekapert

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der in Singapur angesiedelte Sicherheitsanbieter Group-IB hat die Tage einen Sicherheits-Report veröffentlicht, der auf spezielle Aktivitäten einer W3LL genannten Gruppe von Cyberkriminellen hinweist. Die Cybergang hat ein spezielles Phishing-Kit entwickelt, um Microsoft 365-Konten zu kapern und bietet diese Dienstleistung mindestens 500 anderen Cybergangs über einen geheimen W3LL Store an. Bisher ist der Anbieter "unter dem Radar" der Sicherheitsbehörden gesegelt, weil Kunden nur auf Empfehlung auf die Angeboten zugreifen konnten. Mit den W3LL-Phishing-Tools wurden zwischen Oktober 2022 und Juli 2023 über 56.000 Microsoft 365-Konten von Unternehmen in den USA, Australien und Europa angegriffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Windows: Microsoft setzt auf Mopria-Support; neue Drittanbieter-Druckertreiber (ab 2025) nicht mehr per Windows Update aktualisierbar

Windows[English]Kurze Information für Leute, die Windows verwenden und bisher gewohnt waren, dass auch Druckertreiber von den Herstellern durch Microsoft per Windows Update aktualisiert wurden. Microsoft setzt in Zukunft bei Druckern/Scannern vermehrt auf den Mopria-Standard. Nun hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Verteilung von älteren Druckertreibern über Windows Update auslaufen soll. Das Ganze greift wohl praktisch erst ab 2025 und wohl auch nur für Windows 11 und Nachfolger, da Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare