Schwachstellen in American Megatrends (AMI) MegaRAC Baseboard Management Controller (BMC)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Sicherheitsforscher des Unternehmens Eclypsium sind Anfang 2023 auf zwei Schwachstellen (CVE-2023-34329, CVSS Score 9.1; CVE-2023-34330, CVSS Score 8.2) in der Software des MegaRAC Baseboard Management Controller (BMC) von American Megatrends (AMI) gestoßen. Die Software bildet die Grundlage für das Cloud Computing und die Controller werden von vielen der größten Technologieanbieter der Welt auf Millionen Geräten eingesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 22H2: OOBE-Update KB5029517

WindowsMicrosoft hat zum 26. Juli 2023 noch das Out of Box Experience Update KB5029517 für Windows 11 22H2 freigegeben. Dieses Update verbessert die Out-of-Box-Erfahrung (OOBE) von Windows 11, Version 22H2 bei der Installation. Dieses Update gilt nur für den Windows 11 OOBE-Prozess und ist nur verfügbar, wenn OOBE-Updates während der Installation des Betriebssystems installiert werden. Diese Installation erfolgt automatisch, wenn während des Windows OOBE-Prozesses eine Internetverbindung verfügbar ist. (via)

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ubuntu: Privilege Escalation-Schwachstellen CVE-2023-2640 und CVE-2023-32629

Sicherheitsforscher von Wiz haben zwei Privilege Escalation-Schwachstellen CVE-2023-2640 und CVE-2023-32629 im OverlayFS Modul von Ubuntu gefunden. Die zwei leicht auszunutzenden Schwachstellen zur Privilegienerweiterung im OverlayFS-Modul von Ubuntu betreffen wohl 40 % der Ubuntu-Cloud-Workloads. Details finden sich im Wiz-Beitrag GameOver(lay): Easy-to-exploit local privilege escalation vulnerabilities in Ubuntu Linux affect 40% of Ubuntu cloud workloads

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Zimbra patcht eine 0-Day-XSS-Schwachstelle CVE-2023-38750

Jemand unter der Leserschaft, der die E-Mail- und Groupwarelösung Zimbra von Synacor Inc. im Einsatz hat. Gerade lese ich bei den Kollegen von Bleeping Computer, dass es dort ein 0-Day-Schwachstelle CVE-2023-38750 gibt, die XSS-Angriffe ermöglicht. Zimbra hat (2 Wochen nach Entdeckung der XSS-Schwachstelle, die bei Angriffen auf die E-Mail-Server der Zimbra Collaboration Suite (ZCS) ausgenutzt wird) Sicherheitsupdates veröffentlicht, die die Schwachstelle beheben.
Zimbra CVE-2023-38750

Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

28. Juli: Sysadmin-Day

Fast verpasst – aber der letzte Freitag im Juli – also am heutigen 28.7. ist System Administrator Appreciation Day. Der Gedenktag soll dazu dienen, dem Systemadministrator, der seinen Aufgaben üblicherweise im Hintergrund – ohne große Aufmerksamkeit zu erregen – nachgeht, einmal im Jahr für seine gute Arbeit zu danken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Windows 11 22H2: Update KB5028185 verursacht Probleme (AAD Registrierung)

Windows[English]Mit dem zum 11. Juli 2023 für Windows 11 22H2 veröffentlichten Sicherheitsupdate gibt es wohl erhebliche Probleme. Eine Registrierung in Azure Actice Directory (AAD, jetzt EntraID) scheint im Browser nicht mehr möglich. Ein Blog-Leser hat mich auf die Thematik hingewiesen (danke dafür) Bei Microsoft gibt es im Support eine längere Diskussion samt Vorschlägen für Workarounds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Outlook: Microsoft veröffentlicht Übergangsfix für langsames Speichern

[English]Microsoft hat die Tage einen neuen Supportbeitrag veröffentlicht, der auf das Problem des "langsamen Speicherns" beim Outlook-Desktop eingeht. Das Problem tritt auf, wenn Anhänge auf einem Speicherort innerhalb eines Netzwerks abgelegt werden sollen. Dann erscheint ein entsprechendes Dialogfeld. Microsoft schlägt einen temporären Workaround für dieses Problem vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Apple Sicherheitsupdates für iOS, macOS (24. Juli 2023)

Kleiner Nachtrag von dieser Woche, bereits zum 24. Juli 2023 hat Apple einen Schwung an Updates für den Safari-Browser, für iOS auf iPhones und iPadOS für die iPads veröffentlicht. Hinzu kommen Updates für macOS, Apple TV und die Apple Watch. Details lassen sich auf dieser Apple-Webseite abrufen. Laut The Hackers News sind kritische Schwachstellen (CVE-2023-38606) dabei, die aktiv ausgenutzt werden. Ergänzung: Heise weist in diesem Artikel darauf hin, dass bei macOS der Ortsdatenschutz nach dem Update kaputt sei.

Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Sophos UTM Firewall: Update schließt OpenSSL-Schwachstellen CVE-2023-0286, CVE-2023-0215

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Anbieter Sophos hat für seine UTM Firewall ein Update auf UTM Up2date 9.716 veröffentlicht, welches eine Reihe an Schwachstellen CVE-2023-0286, CVE-2023-0215, CVE-2002-20001, CVE-2022-40735, CVE-2002-20001, CVE-2022-40735, CVE-2023-3367, CVE-2002-20001, CVE-2022-40735 sowie diverse Bugs beseitigen soll. Die Schwachstellen betreffen OpenSSL sowie das Webadmin-Interface und den Webserver.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

EU-Kommission eröffnet Wettbewerbsverfahren gegen Microsoft wegen Teams

Paragraph[English]Nun ist offiziell, was seit Wochen hinter vorgehaltener Hand von Insidern geflüstert wurde. Die Europäische Kommission hat eine förmliche Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob Microsoft möglicherweise gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen hat. Es geht um Microsofts Kommunikations- und Kollaborationsprodukt Teams und dessen Kopplung bzw. Bündelung mit den beliebten Unternehmenssuiten Office 365 und Microsoft 365.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare