Microsoft 365: Fiese Bugs in Word 365 Release 2301 – Schreibschutz blockiert Änderungen und VBA AddIns

[English]Ein Blog-Leser hat auf fiese Fehler in der Release 2301 von Microsoft Word aus Office 365 bzw. Microsoft 365 hingewiesen. Schreibgeschützte Dateien lassen sich erst nach Abspeichern unter einem anderen Namen ändern. Und VBA-Addins können nicht mehr ausgeführt werden. Wäre interessant, ob andere Leser diese Fehler nachvollziehen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Microsoft 365 an Schulen: Droht Schadensersatz wegen DSGVO-Verstößen?

ParagraphDer Einsatz von Microsoft 365 ist laut Deutscher Datenschutzkonferenz (DSK) kaum DSGVO-konform möglich. Der Datenschutzbeauftrage von Baden-Württemberg hat seinen Tätigkeitsbericht 2022 vorgelegt, und adressiert dort auch den Microsoft 365-Einsatz an Schulen (betrifft im Grunde alle Bildungseinrichtungen und Universitäten). Laut Bericht drohen bei fortgesetztem Microsoft 365-Einsatz Schadensersatz gemäß Artikel 82 DS-GVO.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 75 Kommentare

Änderungen im Edge: Änderung bei TLS-Zertifikaten, kein Uninstall mehr, Server 2012/R2-Support

Edge[English]Ab dem Microsoft Edge 110 ändert Microsoft die Verifikation von TLS-Zertifikaten und entkoppelt diese vom Host. Im Edge 109 hat Microsoft die Uninstall-Funktion wohl entfernt, und für Windows Server 2012 R2 wird es noch Edge-Support bis Oktober geben. Ich habe mal einige Themen rund um den Microsoft Edge herausgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Windows Server 2019/2022: Terminal Server/RDS und die einfrierende Windows Start-Schaltfläche oder Taskleiste

Windows[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches mir in Fragmenten hier im Blog als Kommentare sowie auf Twitter unter die Augen gekommen ist. Es liegen mir verschiedene Berichte vor, die über Probleme mit einer einfrierenden Windows Taskleiste oder Start-Schaltfläche auf Windows Terminal Server berichten. Irgend einen Bock hat Microsoft da mit den letzten Updates hinterlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) für Windows 11 im Jahr 2025 abgekündigt

Windows[English]Nun ist bestätigt, was sich bisher nur angedeutet hat. Die Entwickler lassen die Unterstützung des Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) für Windows 11 (und Nachfolgeversionen) im Jahr 2025 auslaufen. Erste Schritte werden ab 2023 erfolgen. Grund für diesen Schritt dürften Sicherheitserwägungen auf Seiten von Microsoft sein. Hier einige Informationen um was es genau geht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Cyber-News: Ransomware-Angriffe und mehr (10. Feb. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Woche endet erneut mit der Information, dass einige Organisationen wohl Opfer von Cyberangriffen geworden sind. So darf sich die Frankfurter Wisag den Orden anheften, binnen eines Jahres wegen eines zweiten Cyberangriffs offline gehen zu müssen. Die US-Stadt Oakland ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden, genau wie die California Medical Group. Wie ist es um die IT-Sicherheit an Unis und Hochschulen bestellt, und was gab es sonst an Cybervorfällen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Details zur LocalPotato NTLM Authentication-Schwachstelle (CVE-2023-21746)

Windows[English]Mitte Januar 2023 Monat hatte ich im Blog-Beitrag Nach RemotePotato0 kommt die Windows Local Potato NTLM-Schwachstelle (CVE-2023-21746) auf eine lokale NTLM-Authentifizierungsschwachstelle (CVE-2023-21746) hingewiesen. Die Entdecker bezeichnen diese als LocalPotator, hatten seinerzeit aber keine Details offen gelegt. Jetzt wurde dies nachgeholt. Microsoft hat diese Schwachstelle bereits mit den Januar 2023-Updates für Windows gepatcht. Details und der Link zu den neuen Veröffentlichungen sind in obigem Artikel nachzulesen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Großstörung bei Internet und Telefon in NRW, Bagger kappt Glasfaser

Stop - PixabayVoll ins Schwarze gebaggert – nachdem bei Bauarbeiten ein Bagger [Korrektur: War ein Tiefbohrer, statt eines Baggers] mehrere Glasfaserleitungen in Düsseldorf gekappt hat, kam es in Nordrhein-Westfalen zu Großstörungen bei Internet- und Telefonanschlüssen. Hatte den Hinweis eines Lesers hier im Blog erst nicht wirklich verorten können. Aber so langsam kristallisiert sich ein Lagebild der Großstörung heraus. Vom Ausfall der Notrufe im Kreis Mettmann über Ministerien in Düsseldorf bis hin zu Gerichten in Münster ohne Telefon und Internet war alles dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Störung | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Microsoft Defender ASR killt IntResource.dll (Outlook)

Kleiner Nachtrag zu meinem Blog-Beitrag Killt der Microsoft Defender erneut Anwendungen wie Outlook? (3. Feb. 2023). Der Betroffene hat sich bei mir gemeldet und einige Zusatzinformationen geliefert, die ich im Beitrag ergänzt habe. Die Datei IntResource.dll wird nur dann geladen, wenn auf den Clients der NetPhone Client bzw. der Swyxit! Client installiert ist und Outlook geschlossen wird.

Veröffentlicht unter Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Sparkasse: S-pushTAN iOS-App nach Update auf Version 4.1.3 unbenutzbar (8. Feb. 2023)

Kleiner Hinweis für Kunden der Sparkasse, die Online-Banking über die S-pushTAN-App auf Apple-Geräten unter iOS erledigen. Es gab ein Update auf die Version 4.1.3, und in dessen Folge haben einige Sparkassen-Kunden das Problem, dass Online-Banking nicht mehr richtig funktioniert. Die Sparkassen Finanz-Informatik ist zwar dran – aber ich stelle mal die mir verfügbaren Informationen hier zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare